Trotz der Tatsache, dass Trier eine der ältesten Städte Deutschlands ist und beeindruckende acht UNESCO-Welterbestätten besitzt, wird diese kleine Stadt im Westen des Landes häufig von internationalen Touristen übersehen. Wir denken, das sollte sich ändern - hier ist eine Liste von 11 Gründen, Trier mindestens einmal in Ihrem Leben zu besuchen.
Es ist das Rom des Nordens
Nach der Ankunft der Römer um 17 v. Chr. Und der Gründung einer dauerhaften Stadt entwickelte sich Trier schnell zu einer römischen Metropole. Die große Anzahl gut erhaltener römischer Denkmäler ist nördlich der Alpen beispiellos und hat Trier den Spitznamen "Rom des Nordens" eingebracht. Die antiken Überreste können heute besichtigt werden, einschließlich des majestätischen Porta Nigra-Tors.
Porta Nigra, Porta-Nigra-Platz, Trier, Deutschland, +49 6519 7808 0

Historisches Trier I © estrella-ontour / Pixabay | © estrella-ontour / Pixabay
Es verfügt über unzählige UNESCO-Stätten
Eine Tour durch Trier führt Sie an sage und schreibe acht UNESCO-Welterbestätten vorbei - die oben genannten römischen Stätten haben alle den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes. Neben dem Tor der Porta Nigra sind Konstantins Thronsaal, die kaiserlichen Badehäuser, die römische Brücke und ein Amphitheater über die Stadt verstreut. Aber das ist nicht i - Trier ist auch bekannt für seinen Dom und die Liebfrauenkirche aus dem 13. Jahrhundert, Deutschlands älteste gotische Kirche.
Kirche Unserer Lieben Frau, Liebfrauenstraße 2, Trier, +49 6511 7079 0
Das mittelalterliche Stadtzentrum muss gesehen werden, um geglaubt zu werden
Der Stadtkern dreht sich um den Hauptmarkt, den größten Marktplatz der Stadt. Der Platz ist von gut erhaltenen Stadthäusern umgeben, die ein gemischtes Stadtbild aus Renaissance-, Barock-, klassizistischer und späthistorischer Architektur schaffen, das vom Turm der St. Gangolf-Kirche überragt wird. Das rote Steipe-Gebäude aus dem 15. Jahrhundert ist ein weiterer Blickfang in dieser farbenfrohen Mischung.
Zur Steipe, Dietrichstraße, Trier, +49 6511 4554 56

Marktplatz in Trier, Deutschland | © wsf-s / Shutterstock | © wsf-s / Shutterstock
Es ist Karl Marx 'Geburtsort
1818 wurde der kommunistische Revolutionär Karl Marx in Trier geboren. Sein Geburtsort befindet sich noch heute in der Brückengasse 10 und wurde in ein Museum umgewandelt, das sein frühes Leben in Deutschland, seine bahnbrechenden Konzepte und ihren Einfluss auf den bisherigen Verlauf der Geschichte und seine Zeit im Exil in London zeigt, wo er am 64 Jahre alt
Karl-Marx-Haus, Brückenstraße 10, Trier, +49 651 970680
Der Dom ist der älteste in Deutschland
Kathedrale

Allein der Trier-Dom ist Grund genug für einen Besuch. Mit mehr als 1.700 Jahren Geschichte ist es das älteste des Landes. Die architektonische Mischung aus gotischen, barocken und romanischen Elementen zeugt von der langen Geschichte der Kathedrale, aber auch die Schatzkammer ist einen Besuch wert. Es zeigt eine bemerkenswerte Sammlung religiöser Kunst aus der Spätantike.
Sie können in Luxemburg zu Mittag essen
Trier liegt nur 15 Kilometer von der luxemburgischen Grenze entfernt und ist eine naheliegende Wahl, wenn Sie einen Abstecher in ein anderes europäisches Land unternehmen möchten. Eine 50-minütige Zugfahrt bringt Sie nach Luxemburg-Stadt, wo sich ein großer Palast, wunderschöne Kirchen und historische Denkmäler befinden, die einen Tag voller Besichtigungen ausfüllen. Versüßen Sie die Reise mit einem Stück traditioneller Quetschentaart (Pflaumentarte). Wenn dies nicht ausreicht, sollten Sie sich in Oberweis mit Gebäck eindecken, bevor Sie zurückkehren.
Oberweis, 16 Grand-Rue, Luxemburg-Stadt, Luxemburg, +352 4707 03
Es gibt romantische Flussblicke
Trier erstreckt sich über beide Seiten der Mosel und bietet einige atemberaubende Ausblicke auf das Wasser. Es lohnt sich jedoch, eine kleine Kreuzfahrt zu unternehmen, um über die Stadtgrenzen hinauszugehen. Mittelalterliche Städte, Burgruinen und malerische Weinberge dominieren die Region und bieten unzählige Möglichkeiten, um einige deutsche abgelegene Ziele zu erkunden.
Anlegestelle, Zurlaubener Ufer 0, Trier, Deutschland

Genießen Sie den Fluss I © lapping / Pixabay
Essen und Trinken ist eine Freude
Die Mosel bietet nicht nur eine malerische Aussicht auf Trier, sondern auch einige der besten Weißweine Deutschlands. Die steilen Hügel des Tals sind mit terrassierten Weinbergen bedeckt, in denen hauptsächlich Rieslingtrauben angebaut werden. Eine Reise nach Trier ist keine Kombination aus preisgekrönten Weißweinen und regionalen kulinarischen Spezialitäten. Eine der Top-Adressen für Weinproben in der Innenstadt ist die Weinstube Kesselstatt.
Weinstube Palais Kesselstatt, Liebfrauenstraße 10, Trier, +49 651 41178
Es ist die Heimat des Hauses der drei Könige
Wenn Sie die Simeonstrasse entlang spazieren, fällt Ihnen mit Sicherheit ein Gebäude auf. Das Haus der Drei Könige (Dreikoenigenhaus) wurde um 1230 erbaut, noch bevor der Bau der mittelalterlichen Stadtmauer von Trier abgeschlossen war. Es war bereits von einer wohlhabenden und wahrscheinlich einflussreichen Familie bewohnt. Damals befand sich der Haupteingang des Hauses im ersten Stock und konnte nur über eine Leiter erreicht werden, die hochgezogen werden konnte, um das Betreten unerwünschter Gäste zu verhindern.
Dreikoenigenhaus, Simeonstraße 19, Trier, +49 6517 3433

Das ehemalige jüdische Viertel ist faszinierend
Die Spuren einer jüdischen Gemeinde in Trier reichen bis in die Antike zurück und können heute besichtigt werden. Führungen führen Sie zu historischen Stätten wie einem ehemaligen Badehaus und den Fachwerkhäusern der Judengasse, die einst das Zentrum der Gemeinde bildeten. 1418 wurde die jüdische Gemeinde aus der Stadt vertrieben und erst 1600 zurückgerufen. Danach verteilten sich die Familien über die Stadt.
Judengasse, Trier, Deutschland
Es gibt viele malerische Wanderwege
Outdoor-Fans sollten die Wanderwege erkunden, die die Region um Trier durchqueren. Die drei Hauptwege mit den Namen Saar-Hunsrück-Steig, Eifelsteig und Moselsteig decken die Höhepunkte des Panoramablicks auf das Tal, der Waldgebiete, der romantischen Bäche und der kulturellen Sehenswürdigkeiten ab. Die meisten Routen beginnen am Touristeninformationszentrum.
Trier Tourismus und Marketing, Simeonstraße 60, Trier, Deutschland, +49 651 978080

Entdecken Sie die Freuden des Wanderns I © hunderttausend / Pixabay
Lassen Sie Ihren Kommentar