Die portugiesische Sprache ist heute eine der wichtigsten Sprachen der Welt. Es ist nicht nur die sechsthäufigste gesprochene Sprache der Welt, sondern auch auf fast allen Kontinenten präsent. Hier sind einige interessante Fakten über diese erstaunliche Sprache.
Es ist die offizielle Sprache von neun Ländern
Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass Portugiesisch nur in Portugal und Brasilien gesprochen wird. Tatsächlich ist es die Amtssprache in neun verschiedenen Ländern: Portugal, Brasilien, Mosambik, Angola, Guinea-Bissau, Timor-Leste, Äquatorialguinea, Kap Verde sowie São Tomé und Principe. Darüber hinaus ist Portugiesisch die offizielle Sprache des autonomen chinesischen Territoriums von Macau.

Nur 5% der Portugiesischsprachigen leben in Portugal
Es überrascht nicht, dass die Mehrheit der Portugiesischsprachigen nicht aus Portugal stammt, da bevölkerungsreiche Länder wie Brasilien und Mosambik diese Amtssprache haben. Der geschätzte Anteil der Portugiesischsprachigen außerhalb Portugals ist jedoch erstaunlich - nur ein Zwanzigstel der Lusophone der Welt lebt tatsächlich im Heimatland der Sprache.
Es ist die am schnellsten wachsende europäische Sprache der Welt hinter Englisch
Aufgrund der großen Anzahl von Portugiesischsprechern auf der ganzen Welt (es ist die sechsthäufigste gesprochene Sprache der Welt) und ihrer Verbreitung in Südamerika, Europa, Afrika und Asien wächst Portugiesisch schnell und hat das Potenzial, eine „internationale Kommunikation“ zu sein Sprache “, so die UNESCO.
Es ist stark vom Arabischen beeinflusst
Als die islamischen Mauren aus Nordafrika und dem Nahen Osten im 8. Jahrhundert Portugal und Spanien eroberten, war eine Form des Arabischen bis zur Reconquista des 13. Jahrhunderts die offizielle Sprache der Iberischen Halbinsel. Infolgedessen wurde die portugiesische Sprache stark vom Arabischen beeinflusst, und viele Wörter arabischen Ursprungs, darunter Almofada (Kissen), Azeitona (Olive) und Garrafa (Flasche), bleiben im alltäglichen Sprachgebrauch erhalten.

Das längste Wort besteht aus 29 Buchstaben
Während der englische „Antidisestablishmentarianism“ 28 Buchstaben hat, passt Portugiesisch besser zu anticonstitucionalíssimamente, was „auf sehr verfassungswidrige Weise“ bedeutet. Mit insgesamt 29 Buchstaben ist es das längste nichttechnische Wort in der portugiesischen Sprache.
Englisch hat mehrere portugiesische Wörter ausgeliehen
Die weltweite Verbreitung des Portugiesischen führte unweigerlich dazu, dass einige seiner Wörter in die englische Sprache gelangten. Beispiele sind „peinlich“ (aus dem portugiesischen Embaraçar, um Knoten zu knüpfen), „Kobra“ und „Fetisch“ (aus Feitiço, was Zauber oder Zauberei bedeutet).

Jede Verbform hat sechs verschiedene Endungen
Der wohl größte Stolperstein für Englisch sprechende Personen, die versuchen, Portugiesisch zu lernen, ist, dass jede Verbform sechs verschiedene Konjugationen für eine Vielzahl von Pronomen hat. Zum Beispiel hat das englische Verb „schreiben“ zwei Konjugationen in der Gegenwart - ich / du / wir / sie schreiben, er / sie / es schreibt . Das äquivalente Verb auf Portugiesisch würde jedoch wie folgt konjugiert: eu escrevo, tu escreves, ele / ela / você escreve, nós escrevemos, vós escreveis, elas / eles / vocês escrevem.
Portugiesisch hat zwei Verben, die "sein" bedeuten.
Während das „Sein“ des Englischen universell ist, hat das Portugiesische zwei verschiedene Verben für diese Situationen: ser und estar . Ser ist für dauerhafte, unveränderliche Beispiele, während estar für vorübergehende Situationen wie Stimmung oder Wetter ist. Diese Trennung wirft jedoch einige faszinierende Macken auf, da die portugiesische Sprache die Ehe als dauerhaft und unveränderlich ansieht und ser casado anstelle von estar casado verwendet .

Europäisches und brasilianisches Portugiesisch sind sehr unterschiedlich
Während Portugiesisch aus Portugal und Portugiesisch aus Brasilien oft mit dem Unterschied zwischen amerikanischem und britischem Englisch verglichen werden, bei dem es sich um Variationen derselben Sprache handelt, die jedoch sehr ähnlich sind, sind sie erheblich weiter entfernt. Der Hauptunterschied besteht in der Verwendung des Pronomen der zweiten Person. In Portugal werden häufig Tu und Vós verwendet, während diese (insbesondere letztere) in Brasilien selten zu hören sind, was die Pronomen Você und Vocês bevorzugt .
Obwohl Você zusammen mit dem Rest des brasilianischen Portugiesisch als modern und weniger formal angesehen wird, ist das Gegenteil der Fall. Você ist eine vertraglich vereinbarte Version des formellen ehrerbietigen Grußes vossa mercê („Ihre Barmherzigkeit“), und ein Großteil der Unterschiede zwischen den beiden Sprachen hängt mit der Neigung des brasilianischen Portugiesisch zusammen, Begriffe aus dem Portugiesischen des 18. und 19. Jahrhunderts zu verwenden.
Bis 2009 hatte es nur 23 Briefe
Bis vor kurzem waren die Buchstaben "K", "W" und "Y" nicht Teil der portugiesischen Sprache. In Worten wie „Kilogramm“ tauschten Portugiesen das K gegen „Qu-“, Quilograma aus, während „W“ - und „Y“ -Töne immer nur in fremden Eigennamen vorkamen. Im Jahr 2009 haben sich portugiesischsprachige Länder auf der ganzen Welt zusammengeschlossen, um ein neues „Orthographisches Abkommen“ zu unterzeichnen, das Rechtschreibformen für verschiedene portugiesische Variationen standardisierte und die Buchstaben „K“, „W“ und „Y“ einführte.
Portugiesisch kommt aus Galizien im Nordwesten Spaniens
Die Wurzeln der portugiesischen Sprache liegen in der Autonomen Gemeinschaft Galizien im Norden Portugals und im Nordwesten Spaniens. Ihre Sprache, Galizisch, war eine Mischung aus lokalen Dialekten und allgemeinem Latein, und um das 14. Jahrhundert entwickelte sich Portugiesisch zu einer Nachkommensprache. Noch heute haben Portugiesisch- und Galizischsprachige keine Probleme, sich zu verstehen.
Lassen Sie Ihren Kommentar