Daten sind die heiligen Früchte des Nahen Ostens. Araber schätzen sie nicht nur für die erstaunlichen Vorteile, die sie bieten, sondern auch für ihre kulturellen Konnotationen mit einigen ihrer großen Tugenden wie Großzügigkeit und Dankbarkeit. Hier ist, was Sie über Daten im Nahen Osten und deren Bedeutung und Bedeutung für die Menschen wissen müssen.
Die Palmen
Datteln sind die süßen Früchte einer blühenden Pflanzenart, die Palmen genannt wird. Die Bäume können eine Höhe von 21 bis 23 Metern erreichen, während die Blätter vier bis sechs Meter lang sind. Daten existieren seit mehr als 50 Millionen Jahren auf der Erde und stammen vermutlich aus dem Irak und wurden dann in anderen Ländern wie Ägypten und Pakistan kultiviert.

Arten von Daten
Datteln können frisch gegessen werden, wenn sie von Palmen gepflückt werden, oder sie können getrocknet und jahrelang gelagert werden. Wenn Datteln getrocknet und in Plastiktüten verpackt werden, neigen sie dazu, einen süßen Sirup zu produzieren, der Datteln feucht und köstlich hält.
Barhi
Barhi oder Barhee ist eine der bekanntesten Dattelsorten mit dickem Fleisch und reichem Geschmack. Es ist köstlicher, wenn es frisch und nicht getrocknet gegessen wird.
Thoory
Thoory oder Thuri ist in Algerien berühmt und hat eine sehr faltige und braune bis rote Haut. Es ist normalerweise mit Nüssen gefüllt.

Halawi
Halawy, Halawy oder Halwa ist eine extrem süße Art von Dattel, die klein und sehr weich ist, was den Namen erklärt, den sie erhalten hat und der „süß“ bedeutet.
Medjool
Medjool, Medjul oder Madjool ist eine süße, weiche Dattel mit faseriger Textur und einer Haut von bernsteinfarben bis rotbraun. Es wird in Palästina, Marokko, Saudi-Arabien und Jordanien angebaut.
Khadrawy
Khadrawy oder Khadrawi ist eine orange-braune bis hellbraun gefärbte weiche Dattel, die als eine der besten in Textur und Geschmack gilt und bei frischem Verzehr vorzuziehen ist.
Deglet Noor
Deglet Noor menas "Datum des Lichts" und erhielt seinen Namen, weil die Mitte des Datums golden oder hell aussieht, wenn sie gegen die Sonne gehalten wird. Es ist süß und halbtrocken.

Fard
Fard oder Fardh ist eine Art Datum, für das Oman berühmt ist. Es hat einen kleinen Samen, eine zarte Haut, einen süßen Geschmack und seine Haut ist dunkelbraun.
Zahidi
Zahidi ist eine süße halbtrockene Dattel mit einer glatten goldgelben Haut. Es ist mittelgroß, zylindrisch, hat dickes Fleisch, ist voller Sirup und eignet sich gut zur Aufbewahrung.
Dayri
Dayri oder Derrie ist ein rotes Datum, das weich und lang ist. Seine Farbe ändert sich zu braun, dann zu schwarz, und es ist weich und süß.
Zaghloul
Zaghloul ist ein dunkelrothäutiges Datum, das in Ägypten sehr beliebt ist. Es ist lang, knusprig und extrem süß.

Top-Länder, die Termine produzieren
Die meisten Datteln der Welt werden im Nahen Osten hergestellt. Nach Angaben der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) der Vereinten Nationen waren die Top-Länder, die 2016 Daten produzierten, :
Ägypten: produziert rund 1, 7 Millionen Tonnen. Die häufigsten Datumsarten in Ägypten sind Hayany und Zaghloul.
Iran: produzierte 1, 1 Millionen Tonnen Datteln. Der häufigste Typ im Iran sind Mazafati-Datteln.
Algerien: produzierte rund 1 Million Tonnen Datteln. Die häufigsten Datumsarten sind Thoory, Deglet Noor und Iteema.
Saudi-Arabien: produzierte weniger als 1 Million Tonnen Datteln. Die häufigsten Arten sind Ajwah, Al Khunaizi, Khalasah, Medjool und Rotab.

VAE: produzierte rund 671 Tausend Tonnen Datteln. Die häufigsten Arten von Datteln sind Dabbas, Khenaizi und Lulu.
Irak: rund 615 Tausend Tonnen Datteln produziert. Die häufigsten Datumsarten sind Amir Hajj, Dayri und Khastawi.
Sudan: rund 439 Tausend Tonnen Datteln produziert. Die häufigsten Datumsarten sind Bireir, Abid Rahman und Barkawi.
Oman: produzierte rund 348 Tausend Tonnen Datteln. Die häufigste Art von Daten ist Fard.
Tunesien: rund 241 Tausend Tonnen Datteln produziert. Die häufigsten Datumsarten sind Deglet Noor, Ftimi, Touzerzayet und Kenta.
Datteln und die Araber
Datteln gelten als Grundnahrungsmittel für Menschen in der arabischen Welt, insbesondere auf der Arabischen Halbinsel. Beduinen lebten viele Jahre von Datteln, bevor sie Öl entdeckten. Araber verbinden kulturelle Konnotationen mit Daten, insbesondere mit einigen der angesehensten arabischen Werte wie Dankbarkeit, Großzügigkeit und vielem. Einige betrachten es als heilige Frucht und es wird den Gästen fast immer im Rahmen des Gastfreundschaftskurses eines jeden arabischen Hauses serviert.

Daten werden im Koran, dem heiligen Buch der Muslime, erwähnt, die während des Ramadan ihr Fasten mit einigen Daten brechen, wie es ihr Prophet Muhammad (Friede sei mit ihm) getan hat. Nach dem Koran sagte Allah der Jungfrau Maria, sie solle während der Geburt Jesu Datteln essen, da sie unter den Schmerzen der Geburt leide.
Lassen Sie Ihren Kommentar