10 traditionelle südafrikanische Gerichte, die Sie probieren müssen

Die südafrikanische Küche hat zum Teil aufgrund ihrer Siedlungs- und Kolonialgeschichte sowie ihrer Lage an der Küste viele Einflüsse, darunter niederländische, französische, malaysische und indigene Kulturen. Hier sind 10 traditionelle südafrikanische Gerichte, die die vielfältige Kultur und den Gaumen des Landes widerspiegeln.

Biltong

Biltong ist wahrscheinlich der beliebteste südafrikanische Snack und ein getrocknetes, gepökeltes und gewürztes Fleisch. Biltong und American Beef Jerky sind zwar nicht so süß, haben aber einige Gemeinsamkeiten. Rindfleisch-Biltong bleibt ein Favorit, aber auch Wildbret-Biltong ist beliebt. Unkonventionellere Versionen wie Chicken Biltong sind ebenfalls erhältlich. Viele Potjiekos-Rezepte dienen als Snack bei fast jeder gesellschaftlichen Veranstaltung und enthalten sie auch als Zutat.

Boerewors

Boerewors (übersetzt als „Bauernwurst“), eine Wurstsorte aus Rinderhackfleisch, muss mindestens 90% Fleisch enthalten, um als Boerewors zu gelten. Die Hackfleischmischung enthält Gewürze wie Koriander, Nelken und Muskatnuss und hat einen sehr ausgeprägten Geschmack. Viele Einheimische machen gerne ihre eigenen Boerewors, und es ist garantiert eines der Fleischsorten, die auf einem Braai serviert werden.

Bokkoms

Obwohl nicht jedermanns Geschmack, stammt Bokkom aus der Westküstenregion Südafrikas. In Sonne und Wind getrocknet, werden dann die ganzen kleinen Meeräsche-Fische gesalzen. Die meisten essen den getrockneten Fisch, der oft als Fisch-Biltong bezeichnet wird, als Snack, aber er kann auch in Pasta, Suppen und vielem mehr verwendet werden.

Bobotie

Bobotie, ein Favorit beim Abendessen, besteht aus gewürztem Hackfleisch, einem Belag auf Eibasis und traditionell Rosinen oder Sultaninen, die der Mischung hinzugefügt werden. Das Gericht hat einen süßen Geschmack, einen kap-malaiischen Einfluss und enthält Curry, Kurkuma und oft Mandeln.

Koeksisters

Koeksisters werden nach dem Hinzufügen eines zuckerhaltigen Sirups noch süßer. Sie haben eine goldene, knusprige Kruste, ein weiches, donutartiges Zentrum und sind super klebrig. Die kap-malaiische Version ist im Vergleich zur üblicheren süßen Version in getrockneter Kokosnuss gerollt und hat einen leicht würzigen Geschmack.

Malva-Pudding

Malva-Pudding kapholländischen Ursprungs enthält Aprikosenmarmelade, ist frech und hat eine schwammige Textur mit Karamellgeschmack. Nach dem Herausnehmen geben diejenigen, die ihn backen, eine Sauce auf Sahnebasis über den Pudding. Dies führt zu einem klebrigen und weichen, aber kuchenartigen Dessert. Bei Südafrikanern beliebt, wird es normalerweise mit heißem Pudding oder Vanilleeis serviert.

Milchart

Es ist eine seltene Sache, einen Südafrikaner zu treffen, der sagt, dass er dieses traditionelle Gericht nicht mag. Milktart (Afrikaans „melktert“) ist ein kuchenartiges Dessert, das aus einer süßen Gebäckkruste und einer cremigen Füllung aus Milch, Mehl, Zucker und Eiern besteht. Es kann in den meisten Supermärkten ganz gekauft werden, und fast jede Familie hat ihr eigenes Geheimrezept.

Potjiekos

Südafrikaner kochen Potjiekos (oder Pot Food) in einem runden, gusseisernen Topf über einem Feuer. Traditionell aus Fleisch und Gemüse hergestellt, sind auch moderne Variationen populär geworden. Potjiekos zuzubereiten ist eine gesellige und einfache Art, für eine große Gruppe von Menschen zu kochen.

Vetkoek

Vetkoek ist in der afrikanischen Küche beliebt und im Grunde genommen ein gebratenes Teigbrot. Das Wort bedeutet "fetter Kuchen" und ähnelt dem niederländischen Oliebollen . Es kann von süßen oder herzhaften Belägen wie gehacktem Curry und Chutney begleitet werden.

Chakalaka

Chakalaka kombiniert Gemüse wie Paprika, Zwiebeln, Karotten und Tomaten zu einem normalerweise würzigen Relish. Oft im Braais zu Beilagen wie Pap (ähnlich wie Polenta, aber weicher) serviert, passt es auch wunderbar zu Boerewors.

 

Lassen Sie Ihren Kommentar