10 Gründe, warum Sie Cork, Irland, besuchen sollten

Mit dem gleichen lebendigen Geist wie Dublin in einer einladenden Kleinstadtatmosphäre versprechen Cork und seine engen Gassen einige der angenehmsten Erlebnisse, die es im ganzen Land gibt. Lesen Sie weiter, um einige Gründe herauszufinden, warum Irlands zweite Stadt Ihre nächste Anlaufstelle sein sollte.

In der Lebensmittelhauptstadt Irlands speisen

Cork verdient seinen Ruf als Irlands Lebensmittelhauptstadt, dank einer perfekten Kombination aus einer Fülle hochwertiger lokaler Produzenten und einer Fülle kreativer und leidenschaftlicher Köche. Egal, ob Sie in den überfüllten Ständen des jahrhundertealten englischen Marktes stöbern oder Gerichte in den besten der vielen Cafés und Restaurants der Stadt probieren, die Wertschätzung für gutes Essen ist so ziemlich überall in Cork zu spüren.

Die Kaffeekultur erleben

Wenn Essen Corks erste Liebe ist, wird Kaffee schnell zu einer knappen zweiten. Einige der besten einheimischen Kaffeeröster Irlands befinden sich in der Grafschaft, und Cork City ist voller fantastischer Cafés, in denen Sie sie probieren können. Es gibt sogar eine jährliche Präsentation der besten unabhängigen Kaffeehäuser - das Cork Coffee Weekend findet im Januar statt. Wenn Sie eher eine Person mit heißer Schokolade sind, gilt das heiße Schokoladen- und Café von O'Conaill als das beste im ganzen Land.

Teilnahme an Irlands größtem Jazz-Event

Das 1978 gegründete und von Guinness gesponserte Cork Jazz Festival zieht jedes Jahr im Oktober Zehntausende Musikfans nach Cork und ist eines der erfolgreichsten Festivals seiner Art. Das Festival hat in seiner langen Geschichte Jazzgrößen wie Ella Fitzgerald, Oscar Peterson und Mel Tormé beherbergt und zieht immer noch große Headliner an. 2016 gehörten der Grammy-Gewinner Robert Glasper und das Akustikgitarrenduo Rodrigo y Gabriela zu den Hauptdarstellern. Während des Festivals treten auch Acts außerhalb des Jazzbereichs auf. Veranstaltungen finden in Pubs und Veranstaltungsorten in der ganzen Stadt statt. Weitere bemerkenswerte Cork-Festivals sind Live at the Marquee und Cork Midsummer Festival.

Um zu sehen, wo Michael Collins seine letzte Nacht verbracht hat

Wenn Sie sich für irische Geschichte interessieren, können Sie im Cork's Imperial Hotel in der South Mall übernachten, wo der berühmte irische Revolutionsführer Michael Collins seine letzte Nacht verbracht hat. Nachdem Collins am 22. August 1922 von hier aus eine Tour durch West Cork unternommen hatte, wurde er im Dorf Béal na Bláth in einem Hinterhalt von irischen Republikanern getötet, die sich gegen den anglo-irischen Vertrag aussprachen, an dessen Aushandlung er mitgewirkt hatte.

Die rebellische Vergangenheit der Stadt entdecken

Um mehr über die Schlüsselrolle zu erfahren, die Cork, bekannt als "die Rebellenstadt" - obwohl dieser Spitzname sich auf Ereignisse bezieht, die viel früher stattfanden - im irischen Unabhängigkeitskrieg spielte, können Sie auch Sehenswürdigkeiten wie das Militärmuseum der Stadt in der Collins Barracks besuchen, das Cork City Gaol, in dem einst der revolutionäre Nationalist Constance Markievicz und andere Rebellen inhaftiert waren, oder das Gefängnis auf Spike Island, auch bekannt als "Irlands Alcatraz".

Um die alten Stadtmauern im Bishop Lucey Park zu sehen

Cork war einst eine vollständig ummauerte Stadt - mit befestigten Toren an den heutigen Nord- und Südtorbrücken - obwohl nur noch kleine Teile der ursprünglichen Befestigungsanlagen existieren. Es wird angenommen, dass die alten Mauern und ihre Wehrtürme entweder abgerissen wurden oder verfallen waren, nachdem sie während der Belagerung von Cork 1690 großen Schaden erlitten hatten. In den 1980er Jahren wurde beim Bau des Bishop Lucey Park - im ehemaligen mittelalterlichen Zentrum der Stadt - ein Teil der Stadtmauer aus dem 17. Jahrhundert entdeckt, zusammen mit Artefakten aus dieser Zeit, die heute im Cork Public Museum ausgestellt sind .

Die Shandon-Glocken läuten

Die St. Anne's Church steht seit 1722 an ihrem derzeitigen Standort im Stadtteil Shandon in Cork, als sie eine andere Kirche ersetzte, die während der Belagerung von Cork zerstört wurde. Die älteste Kirche, die ständig in der Stadt genutzt wird, ist zu einem beliebten Wahrzeichen geworden. Sein Glockenturm wird vor Ort liebevoll als "The Four Faced Liar" bezeichnet, da jede Uhr eine etwas andere Zeit anzeigt. Aber St. Anne's ist am bekanntesten für seine Glocken, die das berühmte Lied 'The Bells of Shandon' inspirierten. Besucher der Kirche können 132 Stufen zum Glockenturm hinaufsteigen, um den sechs Tonnen schweren Satz von acht Glocken - unter den letzten originalen Kirchenglocken aus dem 18. Jahrhundert des Landes - selbst zu läuten und einen Panoramablick auf die Stadt zu genießen.

Um eines der schönsten öffentlichen Gebäude des Landes zu besuchen

Die Lewis Glucksman Gallery wurde von den irischen Architekten O'Donnell + Tuomey entworfen und mehrfach ausgezeichnet. 2005 wurde sie vom Royal Institute of the Architects of Ireland als bestes öffentliches Gebäude Irlands ausgezeichnet. Ein Kunstmuseum soll das Kultur- und Kulturmuseum sein Das künstlerische Zentrum des Campus des University College Cork, die Architektur der Galerie, wurde außerdem mit einem UK Civic Trust Award und einem RIBA Award ausgezeichnet.

Um die Sterne am Blackrock Observatory zu erkunden

Im Jahr 2007 wurde ein Schloss aus dem 16. Jahrhundert vor den Toren von Cork City zur Heimat des CIT Blackrock Castle Observatory, dessen interaktiver Kosmos auf der Schlossausstellung international als herausragende Themenattraktion anerkannt wurde. Die selbstgeführte Erfahrung gibt den Besuchern die Möglichkeit, Dinge wie die Entstehung des Universums zu erkunden und den Nachthimmel genauer zu betrachten. Vor kurzem wurde bekannt gegeben, dass das Observatorium im Rahmen des Starts des ersten irischen Satelliten mit der Entwicklung eines Kontaktprogramms beginnen wird.

Den markanten Akzent hören

Menschen aus Cork sollen einen der einzigartigsten Akzente Irlands besitzen, eine lümmelnde Marke von Hiberno-Englisch, die oft als musikalisch bezeichnet wird Beispiel. Komiker wie Tommy Tiernan haben sich über den Cork-Akzent lustig gemacht, aber mindestens eine Umfrage hat ihn zu den besten irischen Akzenten gekürt.

 

Lassen Sie Ihren Kommentar