10 Gründe, warum jeder die Schweizer Alpen besuchen sollte

Denken Sie an die Schweiz und die schneebedeckten Berggipfel fallen Ihnen wahrscheinlich ein. Vielleicht denken Sie an wunderschöne grüne Almen mit Kühen, die sanft im Hintergrund grasen, und an das Geräusch von jemandem, der in der Ferne jodelt. Wenn diese verlockenden Gedanken nicht Grund genug für Sie sind, Ihre Koffer für die Schweizer Alpen zu packen, dann sind hier 10 weitere Gründe, Sie zu überzeugen.

Das Skifahren

Es ist ein Kinderspiel. Die Schweizer Alpen gehören zu den besten Skigebieten der Welt und bieten einige der besten Skigebiete mit den besten Pisten. Packen Sie Ihre Skier und Ihre wasserdichten Sachen ein und legen Sie Ihr Ziel für die Schweiz fest, deren Pisten Sie einmal in Ihrem Leben genießen müssen.

Die Landschaft

Die Schweizer Alpen beherbergen einige der dramatischsten Landschaften der Welt. Von Berggipfeln, deren Höhe Ihren Hals krümmt, bis zu so vielen schönen, abgelegenen Seen, die Sie niemals verlassen möchten. Um Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf das zu geben, was Sie erwartet, bietet das Skigebiet Zermatt allein auf 4.000 Metern 38 Gipfel.

Die eigentümliche Kultur

Die Schweizer Alpen gaben uns das berüchtigte Alpenhorn und Jodeln sowie eine Faszination für Kühe und ihre Glocken. Egal, wohin Sie in den Schweizer Alpen gehen, Sie werden mit etwas Neuem verwöhnt, da jede Region unterschiedliche Bräuche und Traditionen hat, die Sie am Kopf kratzen lassen, wie das Hexenrennen im Kanton Wallis oder das Schweizer Wrestling. Umarmungsstil.

Das Wandern

Der Swiss Alpine Club ist unglaublich gut organisiert und bietet eine breite Palette von Retreats zu günstigen Preisen für Wanderer in den Schweizer Alpen. Neben angemessenen Unterkünften gibt es eine unglaubliche Anzahl vollständig ausgeschilderter Wanderwege, auf denen Sie die Schweizer Alpen nach Herzenslust erkunden können, in dem Wissen, dass Sie genau wissen, wohin Sie gehen.

Erleben Sie das alpine Dorfleben

Die Schweizer Alpen sind voller charmanter kleiner Dörfer wie Grindelwald, in denen Sie sich vollkommen mit der Natur verbunden fühlen und einfach nur entspannen und die saubere Bergluft atmen können. Werfen Sie einen Blick auf unseren Führer zu den schönsten Orten der Schweizer Alpen, um das Beste zu entdecken, was die Alpen zu bieten haben, sei es Skifahren oder Wandern.

Das Essen

Gutes altes geschmolzenes Käsefondue hat seinen schattigen Ursprung in den Schweizer Alpen als Gericht für arme Bauern, die in den harten Wintermonaten alle ihre übrig gebliebenen Zutaten nutzen wollten. Auf einem Ausflug in die Schweizer Alpen können Sie diese und andere regionale Spezialitäten wie Raclette bei einem guten Schweizer Wein genießen.

Das Matterhorn

Es ist nicht ohne Grund der meistfotografierte Berg der Welt. Das Matterhorn ist einfach atemberaubend und wenn Sie die Umgebung erkunden, werden Sie es mit Sicherheit aus neuen Blickwinkeln entdecken, die noch schöner sind als die letzten. Stellen Sie sicher, dass Sie zusätzliche Speicherkarten für Ihre Kamera mitbringen.

Der Große Aletschgletscher

Europas größter Gletscher befindet sich in den Schweizer Alpen und erstreckt sich über 23 Kilometer. Wie könnte man seinen Urlaub besser verbringen als in großer Höhe, um sich an einem Gletscher zu entspannen, der aus der Eiszeit stammt? Ein Besuch dieses Relikts einer viel, viel kälteren Zeit auf der Erde ist Grund genug, die Schweizer Alpen zu besuchen.

Graubünden besuchen

Graubünden ist der größte Kanton der Schweiz und ein Traum für Entdecker. Die riesige Fläche ist voller Berggipfel und einiger der schillerndsten Skigebiete der Schweiz wie St. Moritz und Davos. Und wenn das nicht genug ist, um Sie anzulocken, können Sie hier auch ein paar Worte von Rätoromanisch lernen, der neugierigen vierten Sprache der Schweiz, die nur von 60.000 Menschen gesprochen wird.

Besuchen Sie die Spitze Europas

Das Jungfraujoch, wo sich der Große Aletschgletscher befindet, ist zu Recht als Top of Europe bekannt. Um dorthin zu gelangen, erreichen Sie mit 3.454 Metern den höchsten Bahnhof Europas und genießen die herrlichen Sehenswürdigkeiten der beiden 4.000 Meter hohen Berge Jungfrau und Mönch.

 

Lassen Sie Ihren Kommentar