10 Maler der italienischen Renaissance, die Sie kennen sollten

Die italienische Renaissance war eine Zeit des großen kulturellen Wandels in Europa, der zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert stattfand. Eine Reihe von Malern ging aus der italienischen Renaissance hervor und begann sich für die Schönheit der Natur und des menschlichen Körpers zu interessieren. Hier werfen wir einen Blick auf 10 der wichtigsten dieser Meister.

Raffaello Sanzio

Raffaello Sanzio (für die meisten einfach als Raphael bekannt) wurde in Urbino als Sohn von Giovanni Santi, einem Maler am Hof ​​der Stadt, geboren. Der junge Raphael begann seine Ausbildung wahrscheinlich dort, wo er Werken großer Künstler wie Andrea Mantegna und Piero della Francesca ausgesetzt war. Raphael war auch Schüler von Pietro Perugino, und seine frühen Werke spiegeln den Einfluss seines Lehrers wider, eines eigenständigen Renaissance-Meisters. Zwischen 1500 und 1508 arbeitete Raphael in Mittelitalien und wurde bekannt für seine Madonnen und Porträtmalereien. Im Jahr 1508 forderte ihn Papst Julius II. Auf, die päpstlichen Räume im Vatikan zu dekorieren, in denen er einige seiner besten Werke wie die Schule von Athen ausführte.

Leonardo da Vinci

Leonardo da Vinci wird oft als Verkörperung humanistischer Ideale der Renaissance angesehen. Obwohl Leonardo ein Meister vieler verschiedener Kunstformen war, wird er hauptsächlich für seine Gemälde gefeiert. Leonardo wurde unehelich als Sohn eines Notars und einer Bäuerin in der Republik Florenz geboren und lernte seine prägenden Jahre in der Werkstatt des Florentiner Malers Andrea del Verrocchio. Nur etwa 15 seiner Gemälde sind im Laufe der Jahre erhalten geblieben, darunter Mona Lisa und The Last Supper, zwei der bekanntesten und parodiertesten Werke aller Zeiten.

Michelangelo

Wie sein Zeitgenosse Leonardo da Vinci war Michelangelo ein Meister vieler künstlerischer Berufe, darunter auch der Chef der Malerei. In der Sixtinischen Kapelle des Vatikans malte er zwei der beeindruckendsten Fresken in der Geschichte der westlichen Kunst: die Szenen aus Genesis an der Decke und das Jüngste Gericht an der Altarwand. Michelangelo fertigte die prächtigen Fresken an der Decke der Kapelle in etwa vier Jahren an. Die Komposition erstreckt sich über mehr als 500 Quadratmeter und umfasst mindestens 300 Figuren; Es ist ohne Zweifel ein beispielloses Kunstwerk, das viele barocke Deckenmaler über Jahre hinweg beeinflusst hat.

Sandro Botticelli

Ein weiterer Künstler der bekannten Florentiner Schule auf unserer Liste ist Sandro Botticelli. Obwohl Details über sein frühes Leben eher selten sind, wird allgemein angenommen, dass er bei Fra Filippo Lippi in die Lehre ging und auch von Masaccios monumentalen Gemälden beeinflusst wurde. Als Meister der frühen Renaissance waren Botticellis elegante Gemälde der Madonna und des Kindes sowie seine Altarbilder und lebensgroßen Gemälde zu Lebzeiten unglaublich beliebt. Er ist vielleicht am bekanntesten für zwei Gemälde, die mythologische Szenen darstellen - Die Geburt der Venus und Primavera - die beide in den Uffizien in Florenz untergebracht sind.

Tizian

Tiziano Vecellio, auch bekannt als Tizian, war der größte venezianische Künstler des 16. Jahrhunderts. Tizian ist vor allem dafür bekannt, den Umgang mit Farben und seine Vielseitigkeit zu beherrschen - er war gleichermaßen geschickt darin, Porträts, Landschaften sowie mythologische und religiöse Themen zu malen. Als Teenager arbeitete er mit bekannten venezianischen Künstlern wie Giorgione und Giovanni Bellini zusammen, bevor er alleine ausging. Bald malte er für Könige aus ganz Europa, einschließlich König Philipp II. Von Spanien. Tizian malte im Laufe seiner Karriere Porträts vieler führender Persönlichkeiten, von Papst Paul III. Bis zum heiligen römischen Kaiser Karl V.

Tintoretto

Jacopo Comin, besser bekannt unter seinem Spitznamen Tintoretto (sein Vater war Färber oder Tintore auf Italienisch), ist ein weiterer in Venedig ansässiger Künstler auf unserer Liste der besten italienischen Renaissance-Maler. Er war stark beeinflusst von der Verwendung von Farben durch den venezianischen Tizian sowie von den von Michelangelo geschaffenen energetischen Formen. Seine Werke - typisch groß angelegte Erzählungen wie seine Darstellung des Letzten Abendmahls - zeichnen sich durch Erfindungsreichtum, dramatische Beleuchtung und den Einsatz von Gesten aus. Für die Wut, mit der er zu malen schien, erhielt Tintoretto noch einen weiteren Spitznamen: Il Furioso .

Masaccio

Obwohl er nur ein kurzes Leben führte - er starb im Alter von 26 Jahren -, hinterließ Masaccio einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt der Malerei. Er wurde 1401 geboren und leistete dank seiner Fähigkeit, lebensechte Figuren und Bewegungen nachzubilden, sowie seiner wissenschaftlichen Herangehensweise an die Perspektive einen äußerst wichtigen Beitrag zur Malerei. Tatsächlich wird er von vielen als der erste große Maler der italienischen Renaissance und als Initiator der modernen Malerei angesehen. Masaccio wurde vom Bildhauer Donatello und dem Architekten Brunelleschi beeinflusst. Leider sind heute nur vier Werke erhalten, die zweifellos von ihm ausgeführt wurden, obwohl andere ihm ganz oder teilweise zugeschrieben wurden.

Domenico Ghirlandaio

Domenico Ghirlandaio war Leiter einer großen und effizienten Werkstatt in Florenz, zu der auch seine beiden Brüder gehörten. Viele Auszubildende verbrachten Zeit in seiner Werkstatt, der berühmteste war Michelangelo. Der Maler der Frührenaissance wurde bekannt für seine detaillierten Erzählungen, zu denen häufig führende Bürger der damaligen Zeit gehörten - auf diese Weise zeichnete er die zeitgenössische florentinische Gesellschaft auf. Einer seiner bedeutendsten Aufträge kam von Papst Sixtus IV., Der ihn nach Rom berief, um ein Fresko in der Sixtinischen Kapelle zu malen.

Andrea del Verocchio

Vielleicht haben Sie bemerkt, dass Andrea del Verrocchio bereits auf dieser Liste erwähnt wurde: Er hatte einen immensen Einfluss auf aufeinanderfolgende Maler der italienischen Renaissance. Zu seinen zahlreichen Auszubildenden gehörten die bereits erwähnten Botticelli, Ghirlandaio und sogar Leonardo da Vinci. Zu seinen Förderern gehörten die mächtige Medici-Familie, der venezianische Staat und der Stadtrat von Pistoia. Als vielseitiger Künstler, der auch zahlreiche Skulpturen produzierte, gibt es nur ein bekanntes Gemälde von Verrocchio: ein Altarbild in der Kathedrale von Pistoia. Viele andere Gemälde wurden jedoch seiner Werkstatt zugeschrieben.

Giovanni Bellini

Giovanni Bellini wurde in eine Künstlerfamilie hineingeboren, darunter sein Vater Jacopo und sein Bruder Gentile. Er revolutionierte die Malerei im venezianischen Raum. Durch die Verwendung klarer, langsam trocknender Ölfarben konnte Bellini satte Farbtöne und detaillierte Schattierungen erzielen. Diese Farbinnovationen hatten einen tiefgreifenden Einfluss auf andere Maler wie Tizian. Bellini fügte vielen seiner Werke auch eine verschleierte Symbolik hinzu, was in der Kunst der nördlichen Renaissance häufiger vorkam.

 

Lassen Sie Ihren Kommentar