Die 10 ältesten Nationalparks der Welt

In fast 100 Ländern der Welt sind Gebiete als Nationalparks klassifiziert, aber welche gab es am längsten? Die 10 ältesten Nationalparks der Welt, von den USA über die Mongolei bis nach Neuseeland, bieten malerische Ausblicke, außergewöhnliche Landschaften und spektakuläre Wildtiere.

Bogd Khan Uul Nationalpark, Mongolei (1783)

Viele denken fälschlicherweise, dass der Yellowstone-Nationalpark in Amerika der älteste Nationalpark der Welt ist, aber es gibt einen, der über 100 Jahre älter ist. Das Gebiet um den Berg Bogd Khan Uul wurde 1778 von der mongolischen Regierung gegründet und ist der älteste Nationalpark der Welt. Es liegt südlich der Landeshauptstadt Ulaanbaatar und die Wanderung dauert drei bis vier Stunden. Rund um den Park finden Sie viele kulturelle Stätten, darunter die Ruinen des Manzushir-Klosters, des Buddha-Parks und des Zaisan-Denkmals.

Yellowstone National Park, USA (1872)

Der Yellowstone National Park ist der älteste Nationalpark in den Vereinigten Staaten und der zweitälteste der Welt. Der Park liegt zwischen den Bundesstaaten Wyoming, Montana und Idaho und beherbergt viele heiße Quellen und die weltweit größte Sammlung von Geysiren, darunter die legendären Old Faithful. Der Yellowstone River fließt durch den Park mit mehreren Wasserfällen und Gebirgszügen. Zu den berüchtigten Wildtieren der Region gehören fast 60 Säugetierarten, darunter der graue Wolf, der Grizzlybär, der Bison, der Luchs und der Elch.

Royal National Park, Australien (1879)

Der Royal National Park wurde 1879 gegründet und ist Australiens ältester Nationalpark. Er erstreckt sich über das Gebiet zwischen der Küste und dem Hacking River in Sutherland Shire, etwa eine Stunde südlich von Sydney. Der Park verfügt über mehrere Wanderwege, Picknickplätze und Campingplätze, die von verschiedenen Landschaften umgeben sind, darunter malerische Strände, blaue Lagunen, Eukalyptus-Buschland und Wasserfälle. Mit einer Länge von 26 Kilometern ist der beliebte Coast Track ein zweitägiger Weg vom Dorf Bundeena nach Otford, auf dem Sie Vögel beobachten, Kajak fahren, Wale beobachten und schnorcheln können.

Banff National Park, Kanada (1885)

Banff ist der älteste Nationalpark in Kanada. Der 1885 gegründete Park befindet sich in den Alberta Rocky Mountains. Calgary ist die nächstgelegene Stadt, und das Hauptgeschäftszentrum des Parks befindet sich in der Stadt Banff im Bow River Valley. Der Park ist bekannt für bergiges Gelände und alpine Landschaften - darunter mehr als tausend Gletscher, Eisfelder, Wälder, Täler, Wiesen und Flüsse - und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe der kanadischen Rocky Mountains. Zu den natürlichen Stätten rund um den Park zählen Kanadas größtes Höhlensystem, die Castleguard Caves, zahlreiche gletschergespeiste Seen wie der Lake Louise und der Legacy Trail - ein Weg zum Wandern, Radfahren und Inlineskaten.

Yoho National Park, Kanada (1886)

Der Yoho National Park befindet sich ebenfalls in den Rocky Mountains und gehört zum Weltkulturerbe der kanadischen Rocky Mountain Parks. Entlang des Westhangs der Wasserscheide grenzt es an der Südseite an den Kootenay-Nationalpark und an der Ostseite an den Banff-Nationalpark. Der Park verfügt über spektakuläre Felswände, atemberaubende Wasserfälle und 28 über 3.000 Meter hohe Gipfel. Zu den Sehenswürdigkeiten im Yoho-Nationalpark zählen die Spiral Tunnels-Eisenbahn, die Takakkaw-Wasserfälle im Yoho-Tal, das charmante Village of Field und das türkisfarbene Wasser des Emerald Lake.

Tongariro National Park, Neuseeland (1887)

Tongariro ist der älteste der 13 offiziellen Nationalparks in Neuseeland. Der Park befindet sich auf der zentralen Nordinsel und ist von vielen Städten umgeben, darunter Ohakune, Waiouru, Horopito, Pokaka, Erua, das National Park Village und das Skifeld Whakapapa. Das Gebiet des Parks beherbergt mehrere heilige religiöse Stätten und ist das ehemalige Terrain eines einheimischen Māori-Stammes namens Ngāti Tuwharetoa. Es wurde der Krone von ihrem Häuptling geschenkt. Aufgrund des herausragenden kulturellen und natürlichen Wertes ist Tongariro eine der 28 gemischten kulturellen und natürlichen UNESCO-Welterbestätten. In Bezug auf die Natur enthält der Park drei aktive Vulkanberge, Ruapehu, Ngauruhoe und Tongariro, die sich alle in der Mitte des Parks befinden.

Sequoia National Park, USA (1890)

Der Sequoia National Park wurde 1890 gegründet und befindet sich in den südlichen Bergen der Sierra Nevada in Kalifornien. Zu den Naturwundern des Parks zählen gigantische Berge, Schluchten, Höhlen und einige der größten Bäume der Welt. Der Mount Whitney, der sich über 4.418 Meter über dem Meeresspiegel erstreckt, ist der höchste Punkt in den angrenzenden 48 Vereinigten Staaten und eine der Hauptattraktionen von Sequoia. Sequoias Riesenwald enthält fünf der zehn größten Bäume der Welt, darunter den General Sherman-Baum. Heute wird der 1940 gegründete Kings Canyon National Park gemeinsam mit dem Sequoia National Park verwaltet und mit diesem verbunden.

Yosemite National Park, USA (1890)

Yosemite wurde 1864 erstmals von Abraham Lincoln unter Schutz gestellt und erst 1890 offiziell als Nationalpark gegründet. Der Park befindet sich in der kalifornischen Sierra Nevada und ist einer der ältesten, größten und bekanntesten Nationalparks der USA Vereinigte Staaten. Es enthält Granitfelsen, klare Bäche, riesige Mammutbaumhaine, vielfältige Wildtiere und die wunderschönen Yosemite Falls, den höchsten Wasserfall Nordamerikas. Das Yosemite-Tal liegt in der Mitte des Parks, um den sich riesige vertikale Felsformationen erheben, nämlich der Half Dome und El Capitan. Fast 95% des Parks sind als Wildnis ausgewiesen und es ist bekannt, dass hier viele seltene Pflanzen- und Tierarten beheimatet sind.

Waterton Lakes National Park, Kanada (1895)

Der Waterton Lakes National Park befindet sich in der südwestlichen Ecke der kanadischen Provinz Alberta. Waterton, bekannt für Berge und Wildnis, wurde 1895 gegründet und nach dem Waterton Lake benannt, der nach dem viktorianischen Naturforscher und Naturschützer Charles Waterton benannt wurde. Der Park ist das ganze Jahr über geöffnet und bietet viele sportliche Aktivitäten und malerische Wanderwege, darunter den erstklassigen Crypt Lake Trail, der durch Wälder führt und an den Hellroaring Falls vorbeiführt. Der Park ist Teil des Waterton-Glacier International Peace Park, der 1995 zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Sein Ökosystem ist so charakteristisch, dass er von den Vereinten Nationen als Biosphärenreservat ausgewiesen wurde.

Mount Rainier National Park, USA (1899)

Mount Rainier ist ein aktiver Vulkan im Bundesstaat Washington. Sowohl Seattle als auch Portland befinden sich in einem Umkreis von 300 Kilometern. Es wurde 1899 von Präsident William McKinley als Nationalpark gegründet. Es ist eines der am meisten vergletscherten Gebiete in den Staaten mit mehr als 25 Gletschern, einschließlich Emmons Glacier und Carbon Glacier. Der höchste Punkt befindet sich im Cascades-Gebirge des Parks, das sowohl Vulkane als auch nichtvulkanische Berge umfasst. Es gibt wunderschöne Täler, Wasserfälle, subalpine Wiesen und alte Wälder rund um die Berge.

 

Lassen Sie Ihren Kommentar