Musik ist ein wesentlicher Bestandteil des spanischen Lebens und steht im Mittelpunkt jedes Festivals und jeder Feier. Vom berühmten extravaganten Flamenco bis zum landesweit einzigartigen Geschmack von alternativem Rock produzieren und genießen die verschiedenen Regionen Spaniens unterschiedliche Klänge. Es gibt eine große Auswahl für Musikliebhaber, aber um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, finden Sie hier unseren Leitfaden zu den Musikarten, die in Spanien am beliebtesten sind.
Klassische Gitarre
Wenn Sie an spanische Musik denken, ist eines der ersten Bilder, das Ihnen in den Sinn kommen könnte, ein spanischer Gitarrist, der in Andalusien herumklimpert, wo die Gitarre erfunden wurde. Die spanische klassische Gitarre wurde von Carlos Montoyo, Manuel de Falla, Joaquín Rodrigo und Narciso Yepes zu neuen Höhen geführt, und viele würdigen Andrés Segovia, die klassische Gitarre als eigenständiges Genre zu etablieren.
Pop
Macarena, jemand? Popmusik ist in Spanien genauso groß wie anderswo. Obwohl vieles, was Sie in Bars und Clubs hören, amerikanisch und britisch ist, hat Spanien auch viele einheimische Talente. Spanische Bands sind berühmt dafür, einige der eingängigsten Popsongs der Welt zu produzieren, von Los Del Rio und ihrem 90er-Hit 'Macarena' (den man in spanischen Clubs immer noch ziemlich oft hört) bis zu David Bisbal und in jüngerer Zeit auch solchen populärer jugendlicher Herzensbrecher David Bustamente.
Indie
Indie-Rock ist in Spanien riesig. Indie-Legenden wie Los Planetas werden die Popularitätsexplosion des Genres zugeschrieben. In jüngerer Zeit machen lokale Bands, die in Spanien und weltweit Wellen schlagen, das schrullige Pony Bravo und Fuel Fandango, die alles von Rock bis Flamenco in ihren Sound integrieren.

Bacalao
Damals (genauer gesagt Mitte der 80er Jahre) war Valencia die spanische Hauptstadt des Hedonismus, eine Art Club-Mekka, Jahre bevor irgendjemand etwas über Ibiza wusste. Und viele Clubs spielten eine Art Musik namens Bacalao; Das Wort bedeutet auf Spanisch „Kabeljau“ und stammt aus dem Slang, mit dem valencianische DJs gute Musik beschreiben, die Mitte der 80er Jahre aus dem Ausland importiert wurde (von New Order bis Sisters of Mercy). Heute gibt es in Valencia noch ein oder zwei Clubs Die Geschichte reicht bis in diese Zeit zurück und die Stadt ist nach wie vor ein großartiger Ort zum Feiern.
Jazz
Jazzmusik hat in Spanien eine große Anhängerschaft. In jeder Stadt gibt es einige exzellente Jazzbars, in denen Shows lokaler und internationaler Künstler aufgeführt werden. Im Sommer finden in ganz Spanien Jazzfestivals statt, von Barcelona bis San Sebastián.
Klassik
Spaniens Städte beherbergen einige unglaubliche klassische Konzertorte von Weltklasse. Große Konzerte in Madrid finden im großartigen Auditorio Nacional de Música statt, der Heimat des spanischen Nationalorchesters. In Barcelona können Sie im exzentrischen Jugendstil Palau de la Música große Namen im Konzert erleben, während in Valencias eigenem Palau de la Música ein umfassendes Veranstaltungsprogramm mit lokalen und nationalen Künstlern angeboten wird. In allen drei Städten (und anderen in ganz Spanien) finden im Sommer auch zahlreiche Open-Air-Konzerte in Parks und Gärten statt.

Jota
Traditionellere Musikstile gedeihen in Spanien noch heute. Eines davon ist Jota, das Gitarre, Kastagnetten, Tamburine und manchmal auch Flöte mischt. Der in Spanien beliebte Stil soll aus Aragon stammen, und man kann jetzt erhebliche Unterschiede von einer Region zur anderen feststellen.
Zarzuela
Eine andere traditionelle Musikform, Zarzuela, ist eine Art beliebte Oper, die als eine Art Hofunterhaltung im Palacio de la Zarzuela in der Nähe von Madrid begann. Diese ausdrucksstarke Kunstform wurde unter Franco in seinen Bemühungen, die spanische Kultur in allen Regionen einheitlich zu machen, unterdrückt, aber nach seinem Tod wurde die Form besonders bei der jüngeren Generation unglaublich beliebt, und heute kann man sie im Mainstream-Fernsehen und -Radio hören.
Gregorianische Gesänge
Ob Sie es glauben oder nicht, einer der größten nationalen und internationalen Hits aus Spanien im letzten Jahrzehnt war ein Album mit gregorianischen Gesängen, das von den Benediktinermönchen von Santo Domingo de Silos in der Nähe von Burgos veröffentlicht wurde. Ihr Hit-Album Las Mejores Obras del Canto Gregoriano war weltweit führend in den Charts und verkaufte sich mehr als fünf Millionen Mal. In Spanien sind sie ein bekannter Name.
Flamenco
Der vielleicht berühmteste Musikstil Spaniens ist der Flamenco, der dazu beigetragen hat, die südliche Region Andalusiens zu dem kulturellen Phänomen zu machen, das sie heute ist. Heute erlebt der Stil eine Wiederbelebung. Es ist vielleicht am bekanntesten für das berühmte leidenschaftliche Tanzen und die farbenfrohen Kleider, die von Darstellern getragen werden, aber Flamenco kann auch ohne Tanz aufgeführt werden. Es zeigt immer das Cante Jondo (tiefes Lied) der Gitanos (Zigeuner) Andalusiens. Paco de Lucia ist einer der bekanntesten international bekannten Flamencogitarristen.

Lassen Sie Ihren Kommentar