Von atemberaubenden Originalen wie Hieronymus Bosch bis zum niederländischen Goldenen Zeitalter der 1650er Jahre haben die Niederlande unzählige Meisterwerke in allen Kategorien der Malerei geschaffen. Die meisten kennen hoch aufragende Figuren wie Rembrandt oder Vermeer, aber eine Kunstbewegung hat mehr zu bieten als zwei Figuren. Von einer international erfolgreichen Frau bis zu Dürers großer niederländischer Rivale hat das Land Kunstfans so viel zu bieten. Entdecken Sie Holland mit unserem Führer zu seinen besten alten Meistern.
Rembrandt van Rijn (1606-1669)
Rembrandt van Rijn, der vielleicht größte und berühmteste Porträtmaler aller Zeiten, war ein Meister der Beobachtung, des Helldunkels und vor allem der brutalen Ehrlichkeit, wie seine berühmtesten Werke, die Selbstporträts, zeigen. Kritiker und Gelehrte sind sich nicht einig darüber, wie viele er unternommen hat, aber unabhängig von der tatsächlichen Anzahl handelt es sich um eine erstaunliche Sammlung mit etwa 45 Gemälden, 30 Radierungen und sieben Zeichnungen. Diese zeigen die Verwüstungen der Zeit auf dem Gesicht des Künstlers ohne ein Gefühl der Eitelkeit und sind herzzerreißend, wenn sie nacheinander gesehen werden. Seine biblischen Szenen und Radierungen sind ebenfalls hervorragend, aber es sind diese Porträts, die sein Vermächtnis sind.

Johannes Vermeer (1632-1675)
Vermeer wurde zu seiner Zeit praktisch ignoriert und gilt heute wirklich als alter Meister. Wie viele aus dem Goldenen Zeitalter der niederländischen Malerei war Vermeers Faszination leicht und die originalgetreue und schöne Reproduktion auf Leinwand. Dies ist am besten an seinem berühmtesten Werk Girl With a Pearl Earring zu sehen, in dem das Zusammenspiel von Licht auf den verschiedenen Stoffen und die wunderbare Reflexion auf diesem Perlenohrring es zu einem der Meisterwerke der westlichen Kunst machen. Mit der Camera Obscura, die Mitte des 17. Jahrhunderts in den Niederlanden erhältlich war, weisen Vermeers beste Werke im Allgemeinen Fenster auf, und Vermeer verwendete sein neues Werkzeug, um das durch sie hindurchscheinende Licht auf eine Weise darzustellen, die zu seiner Zeit noch nie zuvor gesehen wurde.

Pieter Brueghel der Ältere (um 1525-1569)
Brueghel widersetzte sich der zu seiner Zeit vorherrschenden Konvention des italienischen Manierismus und blickte stattdessen auf das gotische Zeitalter des Hieronymus Bosch zurück. Sein frühes Werk ist überall von Bosch geprägt, wird jedoch durch Veränderungen in der christlichen Moral gemildert, die durch Persönlichkeiten wie Martin Luther verursacht wurden. Bald jedoch entwickelte er einen einzigartigen Stil, in dem Mensch und Natur als perfekt ausbalanciert und abgestimmt angesehen wurden, ohne dabei den weiten Bereich der Natur oder den einzigartigen Charakter jedes Menschen im Bild zu verlieren.

Jan Steen (1626–1679)
Steen war vorwiegend ein Genremaler (der dritthöchste in der Genre-Hierarchie seiner Zeit nach der Epik- und Porträtmalerei) und konnte Humor in ein traditionell sehr ruhiges Feld bringen. Steen mied die Romantisierung der Bauernschaft, die von vielen seiner Zeitgenossen praktiziert wurde, und veränderte die Komposition für immer, indem er Unordnung in seine Arbeit einbrachte, um die menschliche Unordnung über sanierte Darstellungen des Alltags widerzuspiegeln. Nicht umsonst bleibt der Ausdruck "Jan Steen Haushalt" auf Niederländisch und bedeutet einen Haushalt, der sowohl voller Leben als auch voller Unordnung ist.

Hieronymus Bosch (um 1450-1516)
Hieronymus Bosch, eine wahrhaft einzigartige Figur in der niederländischen Malerei, war gleichzeitig der Meister des Harmonischen und des Schrecklichen, was sich in seiner bekannten Triptychon-Tafelmalerei Garden of Earthly Delights widerspiegelte. Tausende von Wörtern konnten diese atemberaubende und erschreckende Arbeit nicht vollständig beschreiben. Links vom Himmel und rechts von der Hölle flankiert, ist es proto-surreal und würde eine bemerkenswert vielfältige Gruppe von Kreativen im Laufe der Jahrhunderte beeinflussen, von Goya über Dalí über David Lynch bis zur Band Black Sabbath. Eine faszinierende Anomalie in der Entwicklung der niederländischen Kunst.

Lucas van Leyden (1494–1533)
Van Leyden, ein Zeitgenosse von Bosch, war auf seine Weise ebenso radikal. Immerhin war er einer der ersten niederländischen Maler, die sich mit Genremalerei beschäftigten, einem Bereich, den niederländische Maler in den folgenden zwei Jahrhunderten wirklich zu eigen machen würden. Darüber hinaus war er ein Meister der Kupferstichgravur, der für Holland als Graveur ebenso wichtig war wie für Deutschland für Dürer. In einer Zeit, in der Gemälde nur einer reichen Klientel zur Verfügung standen, waren Leydens Gravuren seiner Gemälde ein entscheidender Weg, um den aufstrebenden niederländischen Stil einem kontinentweiten Publikum bekannt zu machen.
Frans Hals (1580-1666)
Eine Generation älter als Rembrandt (obwohl er fast so lange lebte wie er), wären viele Werke des Großen ohne die Arbeit von Frans Hals nicht möglich gewesen. Typischerweise zeigte Hals 'Arbeit eine lockere, freiere Pinselführung als alle anderen, die vor ihm gekommen waren, und brachte vielen Studien ein lebendiges Gefühl für Bewegung und eine gelebte Qualität, wobei sein berühmtestes Beispiel dafür The Laughing Cavalier war . Ohne dies hätte Rembrandts Porträt einfach nicht das Prestige, das sie haben, und die Porträtmalerei, die bis zu Lucian Freud führte, hätte tatsächlich einen ganz anderen Weg eingeschlagen.

Hendrick Terbrugghen (1588-1629)
Mit Hendrick Terbrugghen kam der Einfluss von Caravaggio in die niederländische Malerei. Als Teil der Bewegung namens Utrecht Caravaggism brachte Terbrugghen Licht- und Schattenwechselspiel, Dunkelheit und Beleuchtung auf niederländische Leinwände überall. Niederländische Leinwände wie die, die Vermeer einige Jahrzehnte nach Terbrugghens Tod schaffen würde. Er arbeitete hauptsächlich in der prestigeträchtigen epischen Malerei und brachte Weichheit und Lebendigkeit in eine oft harte und langweilige Tradition. Obwohl wir nur eine Malerkarriere nachweisen können, die weniger als ein Jahrzehnt dauerte, war dies ein entscheidendes Jahrzehnt für die Entwicklung der niederländischen Malerei mit Caravaggio als direktem Vorfahren.

Willem Kalf (1619-1693)
Obwohl er im Stillleben arbeitet, das nach der traditionellen Hierarchie als die niedrigste Form der Malerei gilt, haben ihn viele in unserer demokratischeren Zeit aufgrund seiner Sachkenntnis in der Darstellung von Licht als Vermeer des Stilllebens bezeichnet. Kalf malt sogenannte "protzige Stillleben" (aus dem Niederländischen "pronkstilleven") mit einer Auswahl opulenter Objekte und demonstriert seine Technik perfekt anhand einer Auswahl glänzender, glitzernder oder glasiger Objekte, wie in seinem schönsten Werk " Stillleben" zu sehen ist mit Trinkhorn (um 1653), untergebracht in der Londoner National Gallery

Rachel Ruysch (1664–1750)
Während die Meisterwerke, die Frauen in der Vergangenheit der Malerei geschaffen haben, oft unentdeckt blieben, erlangte Rachel Ruysch in ihrem eigenen Leben über eine sehr lange Karriere internationale Berühmtheit, die sich auf Blumenmalereien mit der Lebendigkeit der Farben und dem zarten Zusammenspiel von Licht und Dunkelheit spezialisierte Erwarten Sie von der niederländischen Malerei des Goldenen Zeitalters. Obwohl das Geschlecht sie auf die niedrigste Form der Malerei beschränkte, ist ihr Erfolg im Format ein Beweis für ihre Größe.

Lassen Sie Ihren Kommentar