Die 10 teuersten Gemälde der Welt

Es besteht kein Zweifel, dass viele Menschen zustimmen würden, dass die Mehrheit der in Museen und Privatsammlungen auf der ganzen Welt gefundenen Kunstwerke von unschätzbarem Wert ist. Da es einzigartig ist, ist es schwierig, viele Werke zu bewerten. Kunst wird jedoch fast täglich verkauft und gekauft, was häufig hohe Preise mit sich bringt, die sich die meisten niemals leisten können. Wir werfen einen Blick auf einige der Kunstwerke - von alten Meistern bis zu zeitgenössischen Werken -, von denen niemand leugnen kann, dass sie zu den teuersten der Welt gehören.

Mona Lisa - Leonardo da Vinci

Viele Menschen würden wahrscheinlich zustimmen, dass die Mona Lisa, gemalt von Leonardo da Vinci, Meister der Hochrenaissance, von unschätzbarem Wert ist. Ein Meisterwerk dieses Kalibers mit einem Preis zu versehen, ist nahezu unmöglich. 1962 war die Mona Lisa jedoch für 100 Millionen USD versichert, den höchsten zu dieser Zeit. Bei dem heutigen Geld wären das ungefähr 700 Millionen USD, was es leicht zum teuersten Gemälde macht. Die Mona Lisa ist eines der bekanntesten Gemälde und ein schönes Porträt von Lisa Gherardini, der Frau des florentinischen Tuchhändlers Francesco del Giocondo. Aufgrund seiner Unbezahlbarkeit ist die einzige Möglichkeit, diese Schönheit zu sehen, der Besuch des Louvre in Paris - seien Sie einfach auf extrem große Menschenmengen vorbereitet.

Austausch - Willem de Kooning

Im Herbst 2015 beschaffte Ken Griffin, ein Milliardär-Hedgefonds-Investor, zwei Gemälde von David Geffen, einem erfolgreichen Geschäftsmagnaten, der vom Produzenten bis zum Manager des Filmstudios viele Hüte trägt, für insgesamt 500 Millionen USD. Eines der Gemälde war das Gemälde von Willem de Kooning, Interchange aus dem Jahr 1955. Quellen zufolge betrug der Preis für dieses eine Gemälde mit einem abstrakten Expressionismus 300 Millionen USD, und während viele Werke mit privaten Käufern häufig in Privatsammlungen gehen und den öffentlichen Zugang nicht zulassen, ist Herr Griffin, der im Kuratorium der Kunst sitzt Das Institute of Chicago hat Interchange an das Museum ausgeliehen, damit jeder, der es sehen möchte, dies tun kann.

Nafea Faa Ipoipo (Wann heiraten Sie?) - Paul Gauguin

Es war das Jahr 1891, und es war das erste Mal, dass Paul Gauguin nach Tahiti reiste und seine Liebesbeziehung mit dem Land und seinen Frauen begann. Als Inspiration für viele moderne Künstler malte Gauguin 1892 die Postimpressionistin Nafea Faa Ipoipo (Wann heiraten Sie?). Das Kunstwerk wurde 2015 in einem Privatverkauf in einer farbenfrohen Landschaft aus Gold, Grün und Blau gezeigt für ungefähr 300 Millionen USD, verbunden mit Interchange als dem teuersten Werk, das jemals verkauft wurde. Während der Käufer nicht bestätigt ist, glauben viele in der Kunstwelt, dass dies jetzt im Besitz der königlichen Familie von Katar ist.

Die Kartenspieler - Paul Cézanne

Die Kartenspieler von 1892-93 sind einer von fünf Kartenspielern, die der unglaubliche Paul Cézanne im Laufe seiner Karriere produziert hat. Die meisten dieser Gemälde befinden sich in weltbekannten Museumssammlungen wie dem Musée D'Orsay in Paris und dem Courtauld Institute of Art in London. Kunstliebhaber auf der ganzen Welt erfuhren 2012, dass diese spezielle Version im Vorjahr, 2011, zu einem atemberaubenden Preis von über 250 Millionen USD privat verkauft wurde - bei dem heutigen Geld sind das etwa 269 Millionen USD. Zu dieser Zeit war es das teuerste Gemälde, das jemals verkauft wurde. Obwohl nicht bestätigt wurde, dass sich das oben genannte Werk in den Händen der königlichen Familie von Katar befindet, wird bestätigt, dass sich dieses Gemälde in ihrem Besitz befindet.

Nummer 17A - Jackson Pollock

Erinnern Sie sich daran, dass Ken Griffin erstaunliche 500 Millionen USD für zwei Gemälde aus der Sammlung von David Geffen ausgegeben hat? Nun, das zweite Gemälde - gekauft für ebenso beeindruckende 200 USD - war Nummer 17A des großen abstrakten Expressionisten Jackson Pollock. Dieses atemberaubende Tropfgemälde wurde 1948 gemalt und zeigt eine Vielzahl kräftiger Farben wie Gelb, Rot, Orange, Blau sowie Weiß und Schwarz. Wie bei Interchange können Besucher diese auch persönlich am Art Institute of Chicago sehen.

Nr. 6 (Violett, Grün und Rot) - Mark Rothko

Das 1951 vom russisch-amerikanischen Maler Mark Rothko gemalte abstrakte Werk Nr. 6 (Violett, Grün und Rot) wurde 2014 privat für 186 Millionen USD verkauft und stellte damit ein Rekordhoch für den Künstler auf, während es gleichzeitig zu einem der teuersten Gemälde wurde je. Rothkos Gemälde, das für seine Leinwände mit farbenfrohen rechteckigen Formen bekannt ist, wurde an den russischen Milliardär Dmitry Rybolovlev verkauft, ein Verkauf, der vom Kunsthändler Yves Bouvier unterstützt wurde. Rybolovlev glaubt, er sei über den Preis des Kunstwerks in die Irre geführt worden und befindet sich derzeit in einem Rechtsstreit mit Bouvier.

Porträt von Marten Soolmans und Porträt von Oopjen Coppit - Rembrandt

Das 1634 von Rembrandt gemalte Porträt von Marten Soolmans und das Porträt von Oopjen Coppit, einem Paar, wurden als Paar für 180 USD gekauft. Da sie ein Paar waren, war es nur passend, dass sie immer zusammen ausgestellt wurden, und als die Familie Rothschild beschloss, diese selten öffentlich ausgestellten Werke zu verkaufen, traten zwei Museen vor, um sie zu kaufen. Das Rijksmuseum in Amsterdam und der Louvre in Paris haben diese beiden Werke gemeinsam gekauft und werden abwechselnd diese wertvollen Gemälde präsentieren, damit die Massen sie endlich persönlich sehen können.

Les Femmes D'Alger (Version 'O') - Pablo Picasso

Eine farbenfrohe Darstellung geometrischer Formen und Winkel, inspiriert vom orientalistischen Gemälde Die Frauen von Algier in ihrer Wohnung von Eugene Delacroix, Les Femmes D'Alger (Version 'O') des kubistischen Masterminds Pablo Picasso, wurde im Mai 2015 für unglaubliche 179, 3 Millionen USD verkauft bei einer Christie's Auktion. Während seiner Karriere malte Picasso 15 verschiedene Versionen dieses speziellen Werks - "O" war die letzte Version, die 1955 fertiggestellt wurde. Wie so viele Werke ist der Käufer anonym geblieben, aber einige Leute in der Kunstwelt haben vorgeschlagen, dass es das war Der ehemalige Premierminister von Katar, Hamad bin Jassim bin Jabar Al Thani.

Nu couché - Amedeo Modigliani

Eines der teuersten Gemälde aller Zeiten, Nu couché oder Reclining Nude, wurde 1917-18 vom italienischen Künstler Amedeo Modigliani gemalt. Mit einer nackten Frau vor einem meist dunkelroten Hintergrund wurde das Werk, eines der bekanntesten Stücke von Modigliani, am 9. November 2015 für 170, 4 Mio. USD verkauft und überstieg die Schätzung von 100 Mio. USD. Der stolze Besitzer dieser Arbeit ist der Milliardär Lui Yiqian, ein ehemaliger Taxifahrer, der zwei private Museen in Shanghai gegründet und den Kauf Berichten zufolge mit einer American Express Card bezahlt hat.

Nr. 5, 1948 - Jackson Pollock

Organische Linien mit roten, gelben, blauen und grauen Farbtröpfchen in verschiedenen Farbtönen - Nr. 5, 1948 ist ein klassisches Pollock-Tropfbild. Ein weiteres Kunstwerk, das sich einst in der Privatsammlung des Geschäftsmagnaten David Geffen befand, wurde Berichten zufolge im November 2006 für 140 Mio. USD (heute ca. 164 Mio. USD) verkauft. Während zahlreiche Berichte besagen, dass der sehr private mexikanische Finanzier David Martinez das Werk von Geffen gekauft hat, Martinez 'Lager hat zusammen mit Experten der Kunstwelt bestritten, dass er das Werk gekauft hat.

 

Lassen Sie Ihren Kommentar