Marokko ist voller Farbe, Wärme und Charme und strotzt vor Schönheit, vom dramatischen Atlasgebirge im ganzen Land bis zum funkelnden azurblauen Meer im Kontrast zu den Gelbs und Goldtönen des Wüstensandes. Das Land beherbergt auch unzählige schöne Städte, die jeweils zur einzigartigen Landschaft und Kultur Marokkos beitragen. Hier sind die 10 schönsten Orte, die es zu besuchen gilt.
Asilah
Asilah ist eine wunderschöne Küstenstadt an der Nordküste des Landes und hat eine reiche und abwechslungsreiche Geschichte. Mit Wurzeln bereits im 16. Jahrhundert, als es auf der Haupthandelsroute der Phönizier lag, wurde es später von den Portugiesen erobert, bevor es im 17. Jahrhundert unter marokkanische Herrschaft geriet. Jede aufeinanderfolgende Kultur und Gesellschaft hat ihre Spuren in der Stadt hinterlassen und das heutige Asilah zu einer faszinierenden Darstellung des einzigartigen Erbes Marokkos gemacht. Eine portugiesische Festung beugt sich prekär über die Klippen, während charmante blau-weiße marokkanische Häuser die Straßen säumen.

Chefchaouen
Chefchaouen liegt im dramatischen Rif-Gebirge im Norden Marokkos und ist bekannt für seine auffälligen blauen Häuser, eingebettet in das raue Grün und Braun der Berglandschaft. Die Stadt stürzt den Berghang hinunter und jede neue Ebene enthüllt einzigartigere Gebäude, farbenfrohe Pflanzen und charmante Cafés. Die Altstadt ist stark von der islamischen und andalusischen Architektur beeinflusst, von blau gestrichenen Wänden und rot gefliesten Dächern bis hin zu kultigen schlüssellochförmigen Türen und gefliesten Passagen, die sich durch die Stadt schlängeln. Trotz seiner in letzter Zeit zunehmenden Beliebtheit und seines zunehmenden Tourismus bleibt Chefchaouen ein idealer Ort, um ein unberührtes und einzigartiges Marokko zu erleben.

Essaouira
Essaouira liegt an der Westküste Marokkos, entlang des schillernden Meeres und der weichen Sandstrände. Es ist eines der bestgehüteten Geheimnisse Marokkos und wehrt aufgrund seiner windigen Bedingungen die Menge der sonnenhungrigen Touristen weitgehend ab. Abgesehen von der atemberaubenden Naturschönheit, die die Stadt umgibt, zeichnet sich Essaouira selbst durch markante Gebäude, charmante Souks und einen geschäftigen Hafen mit bunten Booten aus. Vom Hafen erheben sich die Stadtmauern, die sich um farbenfrohe Marktplätze, weiß getünchte Häuser und verwinkelte Gassen ziehen. Die Stadtmauer bietet auch einen schönen Blick auf die Umgebung, von den gebündelten Gebäuden der Stadt bis zu den Iles Purpuraires in der Ferne.
Fes
Als zweitgrößte Stadt Marokkos besitzt Fes dennoch den einzigartigen Charme und Charakter einer viel kleineren Stadt. Die Stadt verfügt über zwei antike Medinas, von denen eine - Fes el Bali - aufgrund ihrer komplizierten, gewundenen Architektur aus Gassen, Souks, Innenhöfen und der ältesten Universität der Welt zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Stadt als Ganzes bietet viele herausragende Beispiele islamischer Architektur, von alten Madrasas bis hin zu monumentalen Moscheen, die alle wunderschön mit Fliesen- und Arabeskenmustern dekoriert sind und die Stadt zu einem Freilichtmuseum machen.

Ifrane
Ifrane ist eine der überraschendsten Städte Marokkos und ähnelt eher einem Schweizer Bergdorf als den Wüstendörfern und der maurischen Architektur des eigenen Landes. Die moderne Ästhetik der Stadt ist größtenteils den französischen Kolonialsiedlern zu verdanken, die die Stadt als Zufluchtsort in den heißen Sommermonaten errichteten. Ifrane liegt hoch im Atlasgebirge mit Schneefällen im Winter. Neben charmanten Ansammlungen von europäisch inspirierten Chalets besticht die Stadt durch ihre große Anzahl an Gärten und Parks und schafft eine Oase der Üppigkeit und Ruhe in der Hektik des marokkanischen Lebens.

Marrakesch
Marrakesch, eine der beliebtesten Städte Marokkos, ist in den letzten Jahren zu einem unverzichtbaren Reiseziel für diejenigen geworden, die die Schönheit der marokkanischen Geschichte und Kultur erleben möchten. Die Altstadt ist berühmt für ihre zahlreichen Märkte mit einem Labyrinth aus Gassen und Souks, die auf Schritt und Tritt neue Schätze enthüllen, darunter aromatische Gewürze, farbenfrohe Textilien, funkelnde Lampen und Schmuck. Die umliegende Landschaft rund um die Stadt ist ebenso atemberaubend, da sich der sich bewegende Sand der Wüste von der Stadt aus ausbreitet und in der Ferne auf das schneebedeckte Atlasgebirge trifft.

Meknes
Die historische Stadt Meknes ist eine der vielen UNESCO-Welterbestätten Marokkos und steht aufgrund ihrer unverwechselbaren Mischung aus Architekturstilen, atemberaubenden Denkmälern und gut erhaltenem Erbe auf der Liste. Die Stadt ist von befestigten Mauern umgeben, mit neun Toren, die den Zugang zur Stadt ermöglichen und jeweils aufwendig mit Fliesenarbeiten und arabesken Mustern verziert sind. Die Stadt selbst ist voller Schönheit, vom königlichen Dar El Makhzen-Palast bis zu den zahlreichen Moscheen, Hammams und Gärten, die die Straßen schmücken. Die spanisch-maurischen Stile wetteifern mit islamischer und europäisch inspirierter Architektur um Aufmerksamkeit.

Merzouga
Merzouga liegt in der Sahara im Südosten Marokkos und ist in seiner Isolation dramatisch schön. Lange Strecken aus weichem Sand und hoch aufragenden Sanddünen erstrecken sich in alle Richtungen. Der Horizont wird nur von Einheimischen oder Kamellinien unterbrochen. Die Stadt selbst ist bezaubernd klein und kann leicht zu Fuß erkundet werden. Rote Sandsteingebäude fügen sich leicht in die Wärme der Wüste ein. Merzouga ist besonders außergewöhnlich bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, wenn die pralle Sonne die Stadt und die Sanddünen in ein Kaleidoskop aus Gold, Bronzen, Rosa und Orangen verwandelt.

Ouarzazate
Ouarzazate mag vielen bekannt vorkommen, da er in zahlreichen Hollywood-Filmen wie Lawrence of Arabia (1962), Gladiator (2000) und The Mummy (1999) mitgewirkt hat. Es ist nicht schwer zu verstehen warum. Die Stadt und ihre Umgebung sind unglaublich landschaftlich reizvoll, erstrecken sich über ein dramatisches Naturplateau und werden vom Atlasgebirge und der Wüste begrenzt. Die Stadt selbst ist bekannt für ihre zahlreichen Beispiele wunderschöner Berber-Kasbahs, darunter das Ait Benhaddou, Atlas Studios, wo Marokko mit den Kulissen und Requisiten vieler der berühmtesten Filme der Region in ein Mini-Ägypten verwandelt wird.

Taroudant
Taroudant ist eine traditionelle Berberstadt im Sous-Tal im Süden Marokkos und ein faszinierender Ort für einen Besuch. Die Stadt blühte im 16. Jahrhundert auf und wurde zu einem Zentrum für Handel und Kultur. Auf ihren Märkten waren Gewürze, Reis und Baumwollwaren sehr gefragt, und wichtige Gebäude wie die große Moschee und die Stadtmauer wurden gebaut. Das großartige Erbe von Taroudant ist heute noch deutlich zu erkennen. Die ursprünglichen Mauern umfassen die Stadt noch immer dramatisch, während die Souks stolz lokales Kunsthandwerk und reich bestickte Teppiche ausstellen und einer der beliebtesten Märkte im ganzen Land bleiben.

Lassen Sie Ihren Kommentar