Bayern zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern in seine atemberaubenden Städte, die alle von dem vielfältigen Erbe und den reichen kulturellen Traditionen der Region durchdrungen sind. Von mittelalterlichen Flussstädten über ehemalige kaiserliche Juwelen bis hin zu Siedlungen vor einer imposanten Kulisse der schneebedeckten Alpen ist dieser deutsche Staat ein Paradies für Reisende. Hier sind die 10 schönsten bayerischen Städte Deutschlands, die Sie besuchen sollten.
Lindau
Lindau liegt auf einer Insel an der Ostseite des Bodensees und ist ein atemberaubendes Juwel, nur einen Steinwurf von den Grenzen Österreichs und der Schweiz entfernt. Die Stadt wurde 1275 innerhalb des Heiligen Römischen Reiches zu einer freien Kaiserstadt und war jahrhundertelang eine Fischersiedlung entlang der opulenten Handelsroute zwischen Schwaben und Italien. Im Laufe der Jahre hat Lindau zwischen zahlreichen Fraktionen und Nationen die Hände gewechselt, und bis heute ist viel multikultureller Einfluss vorhanden. Für diejenigen, die auf der Durchreise sind, ist der beste Weg, diese schöne Stadt zu entdecken, in die Labyrinthe kleiner Straßen und jahrhundertealter Häuser einzutauchen, bevor sie zum Hafen hinunterwandern, um die herrliche Aussicht auf die österreichische Küste zu genießen.


Garmisch Partenkirchen
Für diejenigen, die die bayerische Natur im Freien probieren möchten, ist Garmisch Partenkirchen genau das Richtige, eine Stadt, die 1936 für die Olympischen Winterspiele aus zwei Bergdörfern zusammengelegt wurde. Jedes hat seinen eigenen Charakter, die alte und die moderne. Beide liegen vor einer dramatischen Kulisse der Alpen und bieten einige der besten Wanderungen und Skifahren direkt vor der Haustür Münchens. Die Gegend ist auch ein praktischer Zwischenstopp, bevor Sie einige der großartigsten Paläste Ludwigs II. Besichtigen, darunter das nahe gelegene Schloss Linderhof, den Jagdschloss Schachen und, wenn Sie wirklich abenteuerlustig sind, das magische Schloss Neuschwanstein.


Füssen
Füssen ist vor allem für seinen Geigenbau bekannt und seit Jahrhunderten auf der Karte der bayerischen Sehenswürdigkeiten zu finden. Mit einer 700-jährigen Geschichte an der Südspitze der Romantischen Straße ist es eines der schönsten Urlaubsziele in der Region. Die romantische Altstadt liegt 1.200 Meter über dem Meeresspiegel und wird von dramatischen Berggipfeln und Süßwasserseen eingerahmt. Für diejenigen, die sich für die Musikinstrumentengeschichte der Stadt interessieren, bietet das Füssen Heritage Museum eine Fülle von Kenntnissen.


Regensburg
Regensburg gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist eine lebendige mittelalterliche Stadt am Ufer der Donau, die eine bemerkenswerte Anzahl historischer Bauwerke aus zwei Jahrtausenden umfasst. Die unter Kaiser Marcus Aurelius fertiggestellte Stadt war die erste bayerische Landeshauptstadt, in der jahrhundertelang zahlreiche Herzöge, Könige und Bischöfe lebten. Zum Glück wurde Regensburg während der Kriege vor tragischen Verwüstungen bewahrt. Heute sind viele architektonische Juwelen erhalten, die veranschaulichen, wie es im mittelalterlichen Zenit ausgesehen haben muss. Sicherlich einen Aufenthalt für ein paar Tage wert, die Fülle an historischen Denkmälern und kulturellen Attraktionen wird Sie sicherlich nicht enttäuschen.


Würzburg
Der Autor Hermann Hesse schrieb einmal über diese Stadt: „Wenn ich meinen Geburtsort wählen könnte, würde ich Würzburg in Betracht ziehen“, und schon auf den ersten Blick werden viele Besucher sehen, warum. Die Geschichte der schönen hügeligen Lage reicht bis ins Jahr 686 zurück, als es ein fränkisches Herzogtum und ein Wallfahrtsort war. In ähnlicher Weise hat die malerische Stadt heute viel zu bieten, wobei die Residenz das Kronjuwel ist. Es wurde im 18. Jahrhundert vom Architekten Balthasar Neumann erbaut und ist nach wie vor eines der bekanntesten Beispiele barocker Architektur in Deutschland. Zufälligerweise liegt Würzburg auch mitten in der Weinregion des Landes, was es zu einem hervorragenden Ort macht, um lokale Trinkgelder zu probieren.


Rothenburg ob der Tauber
Rothenburg ob der Tauber liegt auf einem herrlichen Hügel entlang der Romantischen Straße und lädt die Besucher ein, eine spektakuläre Auswahl an Gebäuden aus dem Mittelalter und der Renaissance zu genießen, die den Verwüstungen der Jahrhunderte irgendwie entkommen sind. Die charmante Stadt ist ein wahrer Tagesausflugsmagnet und bietet ein Netz aus gepflasterten Gassen, hochschweinigen Häusern und eine atemberaubende Märchenatmosphäre, die jedes Jahr Tausende von Touristen anzieht. Seien Sie gewarnt, als Beweis für seine mittelalterliche Anziehungskraft kann die Menge in den Sommermonaten und in der Weihnachtszeit ziemlich unerträglich werden. Es wird daher empfohlen, die Nacht zu verbringen, um die wahre Essenz dieses magischen Ortes nach dem letzten Abflug der Tourbusse zu erleben.


Bamberg
Bamberg ist eine faszinierende Stadt mit einer Altstadt, die mit dem UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet wurde. Mit sieben Hügeln an einem Querschnitt zahlreicher Flüsse und gewundener Kanäle wird es wiederholt als eine der schönsten Siedlungen Deutschlands und als einer der besten Wohnorte für Studenten bezeichnet. Jedes Jahr kommen viele Besucher in die engen mittelalterlichen Gassen von Bamberg, besuchen die zahlreichen Straßencafés und probieren lokales Bier aus den unzähligen Brauereien der Stadt. Für diejenigen, die aus historischer Sicht schauen, bieten die Kathedrale mit vier Türmen, die Barockresidenz (Residenzen) und das alte Rathaus (Rathaus) auf der Insel Tagesausflüglern viel zu bestaunen.


Passau
Die malerische Stadt Passau liegt an der Konvergenz der drei Flüsse Donau, Gasthaus und Ilz und wurde im Laufe der Jahrhunderte buchstäblich vom Wasser geprägt. Historisch gesehen war die Stadt schon immer ein wohlhabendes Handelszentrum, das für sein böhmisches Salz und seine enge Verbindung zum Heiligen Römischen Reich bekannt ist. Seit dem 5. Jahrhundert steht hier eine Kirche. Vor langer Zeit galt die malerische Stadt als das größte Bistum des Landes, das von mächtigen Fürsten und Bischöfen exquisit erbaut wurde, um die verwinkelten Gassen, Tunnel und großen Torbögen zu bilden, von denen viele noch heute bestehen. Passau ist ein perfekter Ort für einen Tag auf einer Flusskreuzfahrt und spricht auch begeisterte Radfahrer wegen seiner Fülle an Fernstrecken an.


Dinkelsbühl
Die historische Stadt Dinkelsbühl liegt in Mittelfranken am nördlichen Teil der Romantischen Straße. Vielen Historikern zufolge ist das Gebiet die am besten erhaltene mittelalterliche Stadt Deutschlands, die während der Weltkriege bis auf ein zerbrochenes Fenster in der gotischen Kathedrale von St. George völlig unversehrt geblieben ist. Das unberührte Stadtbild erinnert an über 800 Jahre und ist randvoll mit markanten Kirchen, stolzen Stadthäusern und Fachwerkhäusern zwischen seinen vielen verwinkelten Gassen.


Mindelheim
Mindelheim ist geprägt von einer über hundertjährigen Geschichte und bietet Besuchern die Möglichkeit, eine Entdeckungsreise im Herzen des Bezirks Unterallgäu zu unternehmen. Das Hotel liegt 90 Kilometer westlich von München und ist der perfekte Zwischenstopp auf dem Weg nach Lindau. Die früheste Geschichte der Stadt geht offiziell auf das Jahr 1365 zurück, als sie in den Besitz der Herzöge von Teck-Owen gelangte, aber bald in die Hände der württembergischen Grafen überging. Heute spiegelt Mindelheim die Struktur einer typischen mittelalterlichen Siedlung wider, mit ihrer teilweise stehenden Stadtmauer, ihren Kirchen und dem rund um den Marktplatz angeordneten Rathaus.


Lassen Sie Ihren Kommentar