Die 10 schönsten Flecken im deutschen Schwarzwald

Wollten Sie schon immer einmal die Kulisse der Märchen der Brüder Grimm besuchen? Der Legende nach wurden sie vom Schwarzwald inspiriert - dem spektakulären Gebirgszug in Baden-Württemberg.

Der Schwarzwald hat seinen Namen von dem bedrückenden Baldachin aus immergrünen Pflanzen, die über dem Waldboden ragen. Der Schwarzwald ist ein magisches Land voller kultureller Traditionen, in dem Kuckucksuhren, markante Fachwerkhäuser, Burgruinen und malerische Städte ausgestellt sind. Hier ist unser Führer zu einigen der schönsten Orte in der Umgebung.

Baden-Baden

Baden-Baden, eine der angesagtesten Kurorte Europas, ist ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung des Schwarzwaldes und der perfekte Ort, um sich maximal verwöhnen zu lassen. Die Stadt aus dem 19. Jahrhundert liegt in den sanften Hügeln des nördlichen Teils des Waldes und ist voller beeindruckender Architektur aus der Zeit der Belle Époque und Luxus der alten Welt. Baden-Baden hat eine lebendige Kulturgemeinschaft mit Veranstaltungen und Kunstausstellungen das ganze Jahr über. Machen Sie einen geführten Spaziergang oder eine Abenteuertour in den waldreichen Schwarzwald-Nationalpark oder bleiben Sie im Stadtzentrum und genießen Sie das Heilwasser der Thermen, die um 1810 erbaut wurden.

Schlechtes Wildbad

Bad Wildabad ist nicht ganz so bekannt wie Baden-Baden. Es ist ein weiterer beliebter Kurort und eine günstigere Option für eine Heimatbasis im Norden des Waldes. Ein Tunnel lenkt geschickt durch den Verkehr, damit sich das Gebiet so isoliert wie möglich von der Welt fühlt. Bad Wildbad bietet einen wunderschönen Blick auf endlose Kiefern und die Schlucht des Flusses Enz. Diese Stadt ist auch mit Thermalbädern gefüllt, die natürlich um die 35 Grad Celsius schweben. Genießen Sie das malerische Dorf und besuchen Sie unbedingt den idyllischen Wildsee - einen kleinen See außerhalb des Stadtzentrums.

Calw

Calw liegt im Norden des Schwarzwaldes und gilt als eine der schönsten Städte des Waldes. Der mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Schriftsteller Hermann Hesse (1877-1962), der neben vielen anderen Büchern Siddhartha schrieb, wurde in Calw geboren. Die Stadt verfügt über ein Museum und eine Statue, die dem berühmten Autor gewidmet ist. Der malerische Marktplatz ist ein großartiger Ort, um Ihre Stadtrundfahrt zu beginnen. Der Calw-Platz ist von Fachwerkhäusern aus dem 18. Jahrhundert umgeben und das Bild einer typischen Schwarzwaldstadt. Die Stadt verdankt ihr derzeitiges Wachstum dem Tourismus - viele neue Bistros, Geschäfte und Eisdielen wurden kürzlich eröffnet, um den Besuchern gerecht zu werden.

Baiersbronn

Dieses idyllische Bergresort besteht aus neun separaten Dörfern, und die kürzlich hinzugefügten High-End-Hotels und Bed & Breakfasts mit unglaublicher Küche haben Baiersbronn auf die Landkarte gebracht. Die Gegend verfügt über unglaubliche acht Michelin-Sterne, in denen sich zwei Restaurants mit drei Sternen und eines mit zwei Sternen befinden. Es gibt also keinen Mangel an Auswahl, wenn Sie sich mit gehobener Küche verwöhnen lassen möchten. Wenn Sie keine exzellente Küche genießen oder lange Spaziergänge durch die von Nadelbäumen übersäten Wälder unternehmen möchten, machen Sie einen Ausflug zu den Skipisten oder besuchen Sie die Golfplätze der Region. Verpassen Sie nicht das nahe gelegene Kloster aus dem 12. Jahrhundert - die Allerheiligen-Ruinen - versteckt in einem ruhigen, abgelegenen Tal.

Freiburg

Freiburg ist eine Universitätsstadt und ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, um die Südseite des Schwarzwaldes zu erkunden. Die fröhliche Stadt liegt am Fuße der bewaldeten Hänge und Weinberge des Schwarzwalds und ist voll von Giebelhäusern, Fachwerkhäusern und verwinkelten Kopfsteinpflasterstraßen. Die lokale Studentenbevölkerung hat der Stadt ein lebendiges Nachtleben beschert, aber jeder kann die schönen Biergärten entlang des Kanals genießen. Freiburg wurde als wärmste Stadt Deutschlands mit ungewöhnlich hohem Sonnenschein bezeichnet. Infolgedessen ist es ein Zentrum für Solarenergie. Wandern Sie durch den Wald oder fahren Sie mit der Schlossbergbahn den Schlossberg hinauf zum Aussichtsturm, von wo aus Sie einen Blick auf die Stadt genießen können, einschließlich der Sichtungen des berühmten Münsterturms aus dem 11. Jahrhundert.

Badische Weinstraße

Die Badische Weinstraße bedeutet "Badische Weinstraße". Die 160 Kilometer lange Strecke befindet sich am Fuße des Schwarzwaldes. Die eigens erbaute Weinstraße wurde 1954 angelegt, um sich durch die Weinbaugebiete des Schwarzwaldes zu schlängeln und in Weil am Rhein nahe der Schweizer Grenze zu enden. Reisende können auf dieser alternativen Route von Baden-Baden nach Freiburg fahren und statt langweiliger Autobahnsichten an historischen Burgruinen und friedlichen Weinbergen vorbeifahren. Halten Sie in Durbach für die Durbacher Winzergenossenschaft, eine Weingenossenschaft mit einer gewinnbringenden Auswahl preisgünstiger lokaler Weine.

Titisee See

Dieser gletschergeschnitzte See in der südlichen Region des Schwarzwaldes ist einer der beliebtesten Ferienorte der Region. Der See ist etwa 2 Kilometer lang und 1 Kilometer breit und der größte natürliche See im Schwarzwald. Reisende strömen nach Titisee, um bei gutem Wetter zu schwimmen, zu surfen und zu segeln. Im Winter gefriert der See gelegentlich so stark, dass Eislaufen möglich ist. Es gibt das ganze Jahr über wunderschöne Gebiete für Spaziergänge am See, einschließlich eines 8 Kilometer langen Pfades rund um den See, der den Hochfirstberg hinaufführt. Der Titisee-See ist von hohen Kiefernwäldern auf den niedrigen, sanften Bergen umgeben und ein Ort von jenseitiger natürlicher Schönheit.

Triberg Falls

Deutschlands höchster Wasserfall stürzt einen 163 Meter hohen Berghang hinunter ins Triberg-Tal. Die Wasserfälle werden von der Gutach gebildet und befinden sich an der Spitze der Kinzig- und Gutach-Täler. Genießen Sie den Blick auf die wunderschöne Naturszene vom Grund der Wasserfälle. Kommen Sie nach einem starken Regen oder einer Schneeschmelze, um die Wasserfälle von ihrer besten (und lautesten) Seite zu sehen. Der Haupteingang ist leicht vom Stadtzentrum in Triberg aus zu erreichen, einer Stadt, die Touristen mit einer großen Anzahl von Kuckucksuhrengeschäften anspricht. Nachts fällt das beleuchtete Wasser auf, und selbst im Winter sehen die Triberg-Wasserfälle inmitten von Schnee wunderschön aus.

Kinzig und Gutach

Nehmen Sie die malerische Fahrt entlang der Schwarzwaldhochstraße von Baden-Baden, um die malerischen Städte der zentralen Schwarzwaldregion zu sehen. Kinzig und Gutach sind stark bewaldete Gebiete, in denen viele traditionelle Schwarzwälder Bräuche entstanden sind, wie die Kuckucksuhr und die Bollenhut, ein Damenhut mit roten Pompons. In diesen verschlafenen Städten werden Besucher die magische und mysteriöse Natur des Schwarzwaldes zum Leben erwecken. Machen Sie während Ihres Besuchs in der Region einen Zwischenstopp in der Brauereistadt Alpirsbach und besuchen Sie Schiltach, um klassische Beispiele von Holzhäusern zu sehen, die vor Farbe und Charakter strotzen.

Heidelberg

Heidelberg, eine Altstadt am Neckar, ist der Inbegriff deutscher Romantik. Diese Stadt beherbergt die älteste Universität des Landes, die Universität Heidelberg, und eine der beliebtesten Burgruinen Deutschlands. Sie ist voller majestätischer Stadtlandschaften und einer spürbaren historischen Atmosphäre. Das rot gefärbte Schloss am Nordhang des Königstuhls wurde über mehrere hundert Jahre zerstört und wieder aufgebaut, sodass es eine Mischung aus Gotik und Renaissance aufweist. Besuchen Sie die Schlossgärten für einen fantastischen Blick auf die Stadt. Machen Sie einen Spaziergang durch die Altstadt im Barockstil und sehen Sie sich die historische Steinbrücke aus den 1780er Jahren an. Oder machen Sie einen Spaziergang entlang des Philosophenweges, einer berühmten Wanderung entlang des Neckarufers, wo Heidelbergs Philosophen und Professoren kamen, um über ihre hochgesinnten Ideen nachzudenken.

 

Lassen Sie Ihren Kommentar