In Madrids dynamischem Kulturviertel stehen erfahrene Galerien gemeinsam mit kreativen Räumen, die der zeitgenössischen Kunst gewidmet sind. Die Kunstszene in der spanischen Hauptstadt entwickelt sich ständig weiter und die Stadt beherbergt interessante städtische Veranstaltungen sowie traditionelle Kunstmessen. Lesen Sie weiter, um die interessantesten zeitgenössischen Galerien in Madrid zu entdecken.

Verrückt ist Verrückt
Kunstgalerie
Mad is Mad ist eine Galerie, die sich der zeitgenössischen Kreation, neuen Sensibilitäten, Ironie und urbanen Experimenten widmet. Die 2005 im Herzen des lebhaften Viertels Chueca geborene Galerie dient als Plattform für aufstrebende Talente und kombiniert den Kunstraum mit der Bearbeitung von Büchern und einem Geschäft, in dem einzigartige Designobjekte verkauft werden. Mit dem Ziel, die zeitgenössische Kunst der Öffentlichkeit näher zu bringen, zieht die Galerie dank ihrer erschwinglichen Preise und ihrer langfristigen Gemeinschaftsausstellungen die Aufmerksamkeit eines breiteren Publikums auf sich. Mehr als 100 Künstler (wie Paula Bonet, Rainer Torrado, Aitor Saraiba und Rubenimichi) aus mindestens 40 Ländern haben ihre Arbeiten bei Mad is Mad ausgestellt, wo Fotografie, Malerei, Videokunst, Zeichnung und Design in einer Vielzahl von Konzepten und zusammenwachsen Formate.
Mondo Galeria
Kunstgalerie
Mondo Galeriía ist ein vielseitiger Raum für zeitgenössische Kunst, der sich hauptsächlich auf Fotografie und Design konzentriert. Da die Grenzen zwischen Disziplinen, Stilen und Trends mit hoher Geschwindigkeit verschwinden, achtet diese Galerie genau darauf, was in all diesen Bereichen geschieht, um sie in einem einzigen Raum zusammenzuführen und sich der Kraft der Fotografie bewusst zu sein, Emotionen und Geschichten zu kommunizieren. In Mondo Galería werden Ausstellungen aufstrebender und etablierter Talente wie Andrea Santolaya, Pep Bonet, Alfred Wertheimer und Lawrence Schiller gezeigt. Darüber hinaus beherbergt es eine Fotobuchhandlung und organisiert Seminare, Workshops und Meisterkurse unter aktiver Beteiligung seiner Künstler.
Travesía Cuatro
Kunstgalerie
Travesía Cuatro wurde 2003 von Silvia Ortiz und Inés López-Quesada mit dem Ziel gegründet, aufstrebende nationale und internationale Künstler in der Mitte ihrer Karriere zu fördern und dabei den Schwerpunkt auf lateinamerikanische Talente zu legen. Seitdem hat Travesía Cuatro seinen Namen gefestigt und seine Präsenz auf internationalen Märkten und auf Messen wie ARCOmadrid, Art Basel Miami oder Zona Maco verstärkt. Die Arbeit der Galerie bezieht sich hauptsächlich auf den Bau einer Brücke zwischen der lateinamerikanischen und der europäischen Kunstszene, und ihr Programm wird ständig erweitert. Travesía Cuatro hat auch einen Schwesterort in Guadalajara, Mexiko.
Rafael Pérez Hernando
Kunstgalerie
Die Galerie Rafael Pérez Hernando wurde 1996 in einem kleinen Keller in der Nähe des aktuellen Veranstaltungsortes eröffnet, der 2004 eröffnet wurde. Zu Beginn konzentrierte sich die Galerie auf Ausstellungen etablierter Künstler. Am neuen Standort hat die Galerie ihre früheren Räumlichkeiten aktualisiert, um aufstrebende Künstler ins Rampenlicht zu rücken und einen Geist des Eklektizismus zu feiern. Es befasst sich mit verschiedenen Disziplinen, von Skulptur und Installation bis hin zu Fotografie und Malerei.
Galería Elvira González
Kunstgalerie
Elvira González ist ein angesehener Name in der Madrider Kunstszene. González, seit 30 Jahren Direktorin der Galería Theo, erwies sich als wegweisende Galeristin, als sie Ausstellungen der wichtigsten Künstler des Jahrhunderts wie Auguste Rodin, Juan Gris und Francis Bacon nach Spanien brachte. 1994 eröffnete sie ihre gleichnamige Galerie mit Schwerpunkt auf europäischer und amerikanischer Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Heutzutage haben sich ihre Töchter und ihr Sohn ihr angeschlossen, um ihren künstlerischen Weg zu steuern und fortzusetzen. Die Galerie Elvira González zeigt Werke großer nationaler und internationaler zeitgenössischer Künstler wie Antoni Tapiès, Eduardo Chillida, Elena del Rivero, Robert Irwin, Robert Mapplethorpe und Miquel Barceló. Die Galerie arbeitet auch mit großen Museen und Kulturinstitutionen zusammen und bietet Anleitungen für private und öffentliche Sammlungen.
Heinrich Ehrhardt
Kunstgalerie
Die Heinrich Ehrhardt Galerie wurde 1980 gegründet und leitete die Einführung deutscher Künstler in Madrid. Die Galerie zog dann 1985 nach Frankfurt. Heinrich Ehrhardt widmete sich mehrere Jahre öffentlichen Kunstprojekten, die in Zusammenarbeit mit Architekten und Stadtplanern abgeschlossen wurden, und organisierte große Ausstellungen in europäischen Museen, bevor seine eigene Galerie 1998 in Madrid in der Nähe von Malasaña wiedereröffnet wurde . Dieser lebhafte Raum zeigt jetzt junge spanische Künstler wie Julia Spínola und Secundino Hernández.
Juana de Aizpuru
Kunstgalerie
Juana de Aizpuru wird weltweit für ihre inspirierende Führungsrolle in der Förderung zeitgenössischer Kunst bewundert. Sie war die Schöpferin und erste Direktorin der internationalen ARCO-Messe und trug dazu bei, ein nationales Interesse an zeitgenössischer Kunst zu wecken. Sie gründete 1970 ihre erste Galerie in Sevilla. 1983 kam sie nach Madrid und eröffnete einen neuen Kunstraum in der Nachbarschaft von Chueca, wo er seitdem erhalten geblieben ist und den Veranstaltungsort in Sevilla überdauert. Die Galerie Juana de Aizpuru widmet sich internationalen und nationalen Talenten zahlreicher Disziplinen und hat die Fotografie als Eckpfeiler ihres Katalogs mit renommierten Namen wie Alberto García-Alix, Cristina García Rodero und Joel-Peter Witkin.
Sabrina Amrani Galerie
Kunstgalerie
Die 2011 im trendigen Viertel Malasaña eröffnete Galerie Sabrina Amrani fördert den künstlerischen Dialog und begrüßt die Zusammenführung von politischem und sozialem Denken durch die Werke etablierter und aufstrebender Künstler aus aller Welt wie Marlon de Azambuja und Younes Baba -Ali, Amina Benbouchta, Elvire Bonduelle und Zoulikha Bouabdellah. Die Galerie hat an internationalen Kunstmessen wie der Casablanca Art Week und der Beirut Art Fair teilgenommen. Die Besitzerin und Direktorin Sabrina Amrani, eine Französin algerischer Herkunft, widmet neuen Stimmen aus dem Nahen Osten, Nordafrika und Südasien besondere Aufmerksamkeit.
Elba Benítez
Kunstgalerie
Seit 1990 zeigt die Galerie Elba Benítez in ihrer atemberaubenden Lage im Innenhof einer alten Villa eine breite Palette zeitgenössischer Kunstdisziplinen: In ihrem privilegierten Kunstraum wurden Kunstwerke für Installation, Skulptur, Video, Fotografie, Malerei, Performance und kollektive Action ausgestellt . Die Galerie möchte auch das Zusammenspiel von Kunst mit anderen Disziplinen wie Architektur, Film, Tourismus und öffentlichen Raumprojekten untersuchen. Elba Benítez widmet der lateinamerikanischen Kunst besondere Aufmerksamkeit und fördert aufstrebende und etablierte nationale und internationale Künstler, darunter Cristina Iglesias, Gintaras Didžiapetris und Yaima Carrazana.
Galería Marta Cervera
Kunstgalerie
Die Galería Marta Cervera ist seit ihrer Gründung im Jahr 1996 ein wichtiger Bestandteil der Madrider Kunstszene. Der Raum für zeitgenössische Kunst hat sich seitdem einige Male bewegt, befindet sich jedoch seit 2013 an seinem derzeitigen Standort. Hier werden zeitgenössische Werke sowohl aus Spanien als auch aus Spanien gezeigt internationale Künstler, darunter James Welling, Raha Raissnia und Ludovica Carbotta.
Diese Empfehlungen wurden am 13. November 2019 aktualisiert, um Ihre Reisepläne auf dem neuesten Stand zu halten.
Lassen Sie Ihren Kommentar