Reis und Kabob stehen in der iranischen Küche im Rampenlicht, aber was ist mit Desserts? Während Reisende in den Iran keine Desserts im traditionellen Sinne finden, hat die teeliebende Kultur eine Naschkatze, die die Leckereien für jeden Anlass ausbricht und besonders zum Tee genießt. Drei Hauptzutaten, die in jeder Kombination dieser Desserts enthalten sind, sind Safran, Rosenwasser und Kardamom. Hier sind 10 lokale iranische Desserts und Süßigkeiten, die Sie probieren müssen.
Zoolbia-Bamieh
Zoolbia sind frittierte Trichterkuchen, die in einem leichten Rosenwasser-Safran-Sirup eingeweicht sind. Bamieh, Okra auf Persisch, erinnert an Churros und ist in denselben Sirup getaucht. Die Kombination ist besonders im Ramadan beliebt und liefert nach einem Fastentag die dringend benötigte Explosion Zucker. Diese Kissen aus gebratener Dekadenz werden am besten mit einem heißen Glas frisch gebrühtem persischem Tee abgewaschen.

Ranginak
Dattelpalmen sind am Persischen Golf und in den wärmeren südlichen Regionen des Iran besonders reichlich vorhanden, was Ranginak zu einem für den Süden typischen, reichhaltigen und aromatischen Dessert macht. Weiche, zähe Datteln werden mit gerösteten Walnüssen gefüllt und dann in eine Mischung aus geröstetem Mehl, Butter, Zimt und Kardamom getränkt und schließlich mit zerdrückten Pistazien belegt. Die Farben und Texturen machen dieses Dessert zu einer Augen- und Geschmacksknospe.
Faloodeh Shirazi
Nudeln als Nachtisch? Nachdem Sie Faloodeh ausprobiert haben, werden Sie sich fragen, wie Sie jemals darauf verzichtet haben. Diese halbgefrorenen Fadennudeln baden in einem Rosenwassersirup und werden dann mit Limettensaft und / oder Sauerkirschsirup serviert. Besuchen Sie eine Eisdiele im ganzen Iran, und Sie werden Faloodeh finden, um sich abzukühlen, besonders in den sengenden Sommermonaten. Kein Wunder also, dass die berühmteste und leckerste Version von Shiraz stammt.

Bastani Akbar Mashti
In den 1950er Jahren wurde Akbar Mashti berühmt für seine Bastani, und heute trägt das bekannteste und traditionellste Eis im Iran noch seinen Namen. Diese Mischung aus Safran-Vanille-Eis mit Rosenwasser und Pistazien wird Ihren Mund sicher glücklich machen, aber nicht so sehr wie die üppigen Stücke gefrorener Sahne in der Mischung. Probieren Sie es in einer Tasse oder wie ein Einheimischer zwischen zwei Waffeln. Sie können sich sogar für ein Makhloot entscheiden, halb Faloodeh-halb Eis, um das Beste aus beiden Welten zu bekommen.

Sholezard
Dieser Milchreis wird mit genau dem richtigen Hauch von Safran hergestellt, um ihm den perfekten Gelbton zu verleihen. Wörter oder Designs werden dann mit Zimt bestäubt, sodass Kinder und Erwachsene ihre Kreativität unter Beweis stellen können, und Mandelsplitter geben ihm den letzten Schliff. Sholezard ist ein typisches Dessert während religiöser Zeremonien und des Monats Ramadan. Es wird in großen Mengen zu Hause hergestellt und an Freunde, Familienmitglieder und Bedürftige als Nazri weitergegeben, ein wohltätiges Angebot.

Shirini Yazdi
Yazd ist bekannt für seine Süßigkeiten und jeder Reisende in diese Wüstenstadt muss den Nationalschatz der Haj Khalifa Süßwaren auf dem Amir Chakhmaq Platz besuchen. Hier können Sie das berühmte iranische Baklava- Gebäck (anders als die griechischen und türkischen Sorten), Ghotab ( krapfenlochförmige Kekse), Loze nârgil (Kokosnussdiamanten) und Pashmak (Zuckerwatte) probieren .

Shirini Yazdi | © Pontia Fallahi
Koloocheh
Koloocheh ist ein mit Zimt, Zucker und zerkleinerten Walnüssen gefüllter Keks, obwohl es je nach Region einige Unterschiede gibt. In Kerman gibt es zum Beispiel Kolumpeh, zu dessen Mitte auch gehackte Datteln gehören. Die Spitzen sind mit kreisförmigen Formen eingerückt, die vor dem Backen in den Teig gedrückt werden. Während Koloocheh zu jeder Zeit lecker ist, sorgt es auch für ein herzhaftes Frühstück für unterwegs oder einen sättigenden Mittagssnack.

Sohan
Qoms berühmtestes Konfekt ist ein Safrankrokant aus Weizensprossen, Eiern, Rosenwasser, Zucker, Butter und Kardamom. Die Spitze dieser toffeefarbenen Güte ist mit Pistazien besetzt, die die Süße ausgleichen. Angesichts der knusprigen, butterartigen Textur macht diese Süßigkeit süchtig, was es einfach macht, eine ganze Dose in einer Sitzung abzuputzen, besonders wenn sich in der Nähe ein Glas heißen Tee befindet.

Gaz
Keine Reise nach Esfahan ist komplett ohne Gaz, persisches Nougat mit Pistazien. Gaz wird aus dem Saft der angebin- Pflanze hergestellt, die in der Region Esfahan beheimatet ist. Je höher der Saftanteil, desto reiner der Gaz. In Kombination mit Rosenwasser, Eiweiß und Pistazien wird dieser klebrige Nougat in Einzelverpackungen verpackt oder in Mehl ausgebaggert, um einen Blick auf den Iraner zu werfen.

Halva
Die iranische Halva unterscheidet sich von anderen Versionen des Nahen Ostens. Weizenmehl wird langsam in Öl oder Butter mit Zucker, Rosenwasser und Safran geröstet. Diese dichte Paste wird dann mit Mandelblättchen und Pistazien dekoriert, die Spitzen mit dem Rand eines Löffels bedruckt und die Seiten mit den Fingern geformt. Traditionell während religiöser Feiertage oder Beerdigungen serviert, werden Sie aufgrund seiner Textur und Süße einige Ausnahmen fordern.

Lassen Sie Ihren Kommentar