10 historische indische Gebäude, die jeder sehen muss

Von alten südindischen Tempeln bis zu den schönsten Denkmälern der Moguln haben wir eine Liste der zehn berühmtesten historischen Gebäude in Indien zusammengestellt. Ihre beeindruckende Architektur und ihre reiche Geschichte sind eine Hommage an das tiefe und komplexe Erbe Indiens.

Nalanda, Bihar

Nalanda, das heute in Trümmern liegt, war vom 7. Jahrhundert v. Chr. Bis 1200 n. Chr. Ein blühendes Lernzentrum, das Studenten und Gelehrte aus dem gesamten Subkontinent und aus Tibet, China, Korea und Zentralasien anzog. Obwohl die Ruinen eine Fläche von nur ungefähr 12 Hektar einnehmen, nahm die Universität einst eine größere Fläche ein und bestand aus Meditationshallen, Klassenzimmern, Tempeln und Schlafsälen für über 10.000 Schüler und 2.000 Lehrer.

Vittala Tempelkomplex, Hampi, Karnataka

Zu seiner Blütezeit war die historische Tempelstadt Hampi eine der reichsten und größten Städte der Welt. Heute ist es als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt und eine Hauptattraktion für Touristen, die Indien besuchen. Das Hotel liegt in den Ruinen von Vijayanagara (Stadt des Sieges), der einst die Hauptstadt des historischen Vijayanagara-Reiches (1336-1646 n. Chr.) War. Unter den vielen Gebäudekomplexen, aus denen die Ruinen bestehen, ist der Vittala-Tempel besonders bekannt. Mit einem ikonischen Steinwagen, berühmten musikalischen Säulen und beeindruckenden Skulpturen ist der Tempel ein Wunder, das jeder mindestens einmal sehen sollte.

Konark Sonnentempel, Orissa

Der Sonnentempel in Konark, Orissa, wurde von verschiedenen Medien immer wieder als eines der sieben Wunder Indiens bezeichnet. Der ikonische Tempel wurde 1255 n. Chr. Erbaut und hat die Form eines riesigen, verzierten Wagens mit zwölf Paar geschnitzten Steinrädern, die von sieben Pferden gezogen werden, wie das vom Sonnengott Surya verwendete. Der Tempel ist auch so strukturiert, dass die ersten Sonnenaufgangsstrahlen seinen Haupteingang treffen.

Tawang-Kloster, Arunachal Pradesh

Das Tawang-Kloster im Bundesstaat Arunachal Pradesh, das größte Kloster Indiens und das zweitgrößte der Welt, wurde zwischen 1680 und 1681 nach den Wünschen des 5. Dalai Lama erbaut. Das majestätische dreistöckige Gebäude befindet sich auf einer Höhe von etwa 300 Metern und bietet einen bemerkenswerten Blick auf das Tawang-Tal und die nahe gelegenen Berge. Es bietet auffällige und farbenfrohe Details sowie ein 18 Meter hohes Bild des Buddha. Das Kloster hat auch eine beeindruckende Bibliothek mit mehreren seltenen alten Schriften.

Makkah Masjid, Hyderabad, Telengana

Die Makkah Masjid in Hyderabad, eine der ältesten Moscheen des Landes, wurde vom Herrscher Muhammad Quli Qutb Shah aus dem 16. Jahrhundert erbaut. Der zentrale Bogen der Moschee wurde aus Ziegeln gebaut, die aus Erde aus Mekka, der heiligsten Stadt des Islam, hergestellt wurden, und so erhielt die Moschee ihren Namen. Der Bau des Gebäudes erforderte mehr als 8.000 Arbeiter. Und obwohl Muhammad Quli Qutb Shah den Grundstein gelegt hatte, war es Mogulkaiser Aurangzeb, der den Bau abschloss, als er in Hyderabad einfiel.

Hawa Mahal, Jaipur, Rajasthan

Das fünfstöckige Pyramidendenkmal wurde für Frauen des königlichen Haushalts erbaut, um das Straßenleben und Feste zu beobachten, ohne wirklich nach draußen gehen zu müssen. Es ist eine der Hauptattraktionen in Jaipur im Bundesstaat Rajasthan. Das aus rotem und rosafarbenem Sandstein erbaute Gebäude aus dem 18. Jahrhundert ist besonders auffällig und sollte von Rajasthan-Besuchern nicht verpasst werden.

Taj Mahal, Agra, Uttar Pradesh

Das Taj Mahal ist das bekannteste unter den historischen indischen Gebäuden und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es ist eines der neuen sieben Weltwunder. Das Taj wurde 1632 von Mogulkaiser Shah Jahan in Auftrag gegeben, um das Grab seiner Frau Mumtaz Mahal zu beherbergen. Heute gilt es allgemein als Ikone der Liebe. Das unberührte architektonische Wunderwerk aus weißem Marmor repräsentiert das beste künstlerische Erbe der Moguln in Indien und zieht jedes Jahr etwa 7 bis 8 Millionen Besucher an.

Rani Ki Vav

Dieser kunstvoll detaillierte Stufenbrunnen in Patan im Bundesstaat Gujarat wurde von seiner verwitweten Königin als Denkmal für einen König aus dem 11. Jahrhundert erbaut und ist ein architektonisches Wunderwerk, auf das man endlos starren kann. Mit Seitenwänden, die mit komplizierten Skulpturen und Mustern bedeckt sind, ist das Treppenhaus so konstruiert, dass es einem umgekehrten Tempel ähnelt, um die Bedeutung und Heiligkeit des Wassers hervorzuheben.

Brihadeeswarar Tempel, Thanjavur, Tamil Nadu

Dieser berühmte Tempel, der Lord Shiva in der historischen Stadt Thanjavur gewidmet ist, wurde 1010 n. Chr. Fertiggestellt und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Tempel, eine der meistbesuchten Touristenattraktionen im Bundesstaat Tamil Nadu, soll aus rund 60.000 Tonnen Granit bestehen. Dieser Tempel mit historischen Fresken, Wandgemälden und akribisch detaillierten Skulpturen fasziniert Architektur-, Kunst- und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.

Qutb Minar, Delhi

Das 240 Fuß hohe Qutb Minar, das höchste Ziegelminarett der Welt, wurde im frühen 13. Jahrhundert von Qutb al-Din Aibak, dem Gründer des Sultanats Delhi, den muslimischen Vorgängern der Moguln, in den meisten Teilen Nordindiens erbaut. Das historische Denkmal besteht aus Ziegeln, die mit detaillierten Eisenschnitzereien und Versen aus dem Koran bedeckt sind.

 

Lassen Sie Ihren Kommentar