Die 10 größten Geschichten aus 1.001 Nächten

1.001 Nächte, auch bekannt als The Thousand and One Nights oder Arabian Nights, ist eine Sammlung von Volksmärchen aus dem Nahen Osten und Südasien, die ursprünglich während des islamischen Goldenen Zeitalters zusammen veröffentlicht wurden. Die Geschichten - von historischen Geschichten über tragische Romanzen bis hin zu Komödien - wurden über viele Jahrhunderte von einer Vielzahl von Gelehrten und Autoren gesammelt. Lesen Sie unten, um zehn der herausragendsten Geschichten zu finden.

Shahryar und Scheherazade

Diese Rahmengeschichte für die gesamte Arbeit ist der rote Faden zwischen jeder Ausgabe von Nights. Shahryar ist ein König, der über Indien und China herrscht. Er wird sich der Untreue seiner Frau bewusst und lässt sie hinrichten. Danach entscheidet er in Wut und Traurigkeit, dass alle Frauen schuldig sind und hingerichtet werden müssen. Shahryar heiratet und exekutiert mehrere Jungfrauen, jeweils am Morgen nach ihrer Heirat. Als der König Scheherazade als seine Frau nimmt, erzählt sie ihm in der Nacht ihrer Ehe eine Geschichte, aber sie hat keine Zeit, sie zu beenden. Der König verschiebt ihre Hinrichtung, um das Ende der Geschichte herauszufinden. Am nächsten Abend beendet sie ihre Geschichte, beginnt aber eine neue und Shahryar verschiebt ihre Hinrichtung erneut. Sie setzen dies für 1.001 Nächte fort.

Aladdins wunderbare Lampe

Obwohl es erst im 18. Jahrhundert vom französischen Gelehrten Antoine Galland in die Sammlung aufgenommen wurde, ist 'Aladdin' aufgrund seiner modernen Disney-Adaption eine der beliebtesten Geschichten aus 1.001 Nächten . In der ursprünglichen Geschichte ist Aladdin ein armer junger Mann in einer der Städte Chinas. Ein Zauberer täuscht Aladdin und überredet ihn, eine Öllampe aus einer magischen Höhle zu stehlen. Aladdin befreit versehentlich einen Geist aus der Lampe, und so entfalten sich eine Reihe von Ereignissen, in denen Aladdins jeder Wunsch in Erfüllung geht, aber nur vom Bösewicht zerlegt werden soll. Zum Glück steht ein von Disney genehmigtes Happy End auf dem Programm.

Die drei Äpfel

In dieser Geschichte entdeckt ein Fischer eine Truhe im Tigris, die er an Harun al-Rashid, den abbasidischen Kalifen, verkauft. Harun findet heraus, dass es den Körper einer toten Frau enthält und befiehlt seinem Berater Ja'far, das Verbrechen aufzuklären. Der Ehemann und der Vater der toten Frau behaupten beide, sie getötet zu haben, aber der Kalif glaubt an die Geschichte des Ehemanns, der sie für untreu hielt. Der Ehemann hatte drei einzigartige Äpfel für seine Frau gekauft, als sie krank war, und als er einen Sklaven mit einem der Äpfel fand, behauptete der Sklave, seine Freundin habe ihn ihm gegeben. Wütend tötete der Mann seine Frau. Der Sklave, der alle Schwierigkeiten aufgewühlt hat, ist schließlich Ja'fars Sklave, und Ja'far bittet um Verzeihung.

Die Geschichte des Buckligen

In Basrah stießen ein Schneider und seine Frau auf einen amüsanten Buckligen, den sie beschlossen, zum Abendessen nach Hause einzuladen. Während der Bucklige aß und scherzte, verschluckte er sich an einem riesigen, scharfen Fischgräten. Die beiden wickelten den Toten in Stoff und gaben vor, ein Kind mit Pocken zu sein, damit jeder sie in Ruhe ließ. Die beiden verließen den Buckligen im Haus des Arztes und rannten weg. Der Arzt wollte unbedingt seinen Patienten sehen, stolperte die Treppe hinunter und fiel auf den Buckel. Der Arzt glaubt, einen Patienten getötet zu haben, und verpfändet die Leiche seines Nachbarn. Der Bucklige wird herumgereicht, bis der Makler des Königs mit der Leiche gefunden wird, und gerade als der Makler hingerichtet werden soll, kommt eine Reihe von Geständnissen von allen vermuteten Mördern. Aber es stellt sich heraus, dass der Bucklige nie tot war - ein Friseur erweckt ihn wieder zum Leben.

Der Wesir und der Weise Duban

Duban ist ein Weiser oder ein weiser Heiler, der für König Yunan arbeitet, der Lepra hat. Yunans Berater warnt den König, dass Duban versuchen wird, ihn zu töten, und Yunan exekutiert den Heiler aus Angst um sein Leben. Duban gibt dem König ein magisches Buch, kurz bevor er enthauptet wird. Nach der Hinrichtung liest der König das Buch durch und stirbt später an einem geheimen Gift, das Duban auf den Seiten hinterlassen hat.

Ali Baba und die vierzig Diebe

Diese berühmte Geschichte wurde im 18. Jahrhundert von Galland hinzugefügt. Ali Baba ist ein armer, aber fleißiger Holzfäller, der ein magisch geschütztes Versteck der Diebe findet, das er mit den Worten "Offener Sesam" betritt. Die Höhle ist voller Schätze, und Ali Baba verrät das Geheimnis seinem Bruder Cassim, der von den Dieben getötet wird, während er versucht, den Schatz zu stehlen. Die Diebe finden heraus, dass Ali Baba weiß, wie sie in ihr Versteck gelangen können, und machen sich auf den Weg, um ihn zu töten. Sie werden jedoch von Ali Babas klugem Sklaven Morgiana überlistet.

Der Fischer und der Jinni

Ein armer Fischer wirft sein Netz aus, nachdem er Gott angerufen hat, und holt ein Kupferglas heraus. Als er es öffnet, erfreut, etwas so Wertvolles gefunden zu haben, wird ein mächtiger Geist freigesetzt. Nachdem der Geist so lange im Glas gefangen gehalten wurde, ist er wütend auf die Menschheit und schwört, jeden zu töten, der ihn freigelassen hat. Der Fischer, ein weiser alter Mann, hat keinen Erfolg damit, den Geist zu beschwören, also bringt er den Geist dazu, in das Glas zurückzukehren. Wieder gefangen, verspricht der Geist, den Fischer mit einem See voller exotischer Fische zu belohnen, wenn er freigelassen wird. Der Fischer stimmt zu und verkauft den Fisch an den Sultan, wie es der Geist befohlen hat. Als der Sultan den See untersucht, aus dem der Fisch stammt, trifft er einen Prinzen, der ein halber Stein ist. Der Sultan hilft dem Prinzen und bleibt weiterhin mit dem Fischer befreundet.

Die Liebhaber von Bassorah

Harun al-Rashid, der Kalif in der Geschichte, bittet den berühmten Schriftsteller al-Asma'i und den Dichter Husayn al-Khali, ihm eine Geschichte zu erzählen. Husayn erzählt ihm von einem Besuch in Bassorah, um ein Gedicht zu präsentieren. Husayn ging in ein Haus, um nach einem Glas Wasser zu fragen, und dort traf er eine schöne Frau, die ihre Liebe zu einem jungen Mann gestand, der früher am Haus vorbeiging, aber stehen blieb, als er die Frau mit ihrem Sklaven spielen sah. Husayn beschließt, ihr zu helfen, ihn wieder zu treffen, indem er ihm eine Notiz macht, aber der Mann weigert sich, zurückzukommen. Als er jedoch ein Jahr später das Haus besucht, findet er die beiden verheiratet vor.

Die drei Prinzen und die Prinzen Nouronnihar

Drei Prinzen wollen alle ihren Cousin Nouronnihar heiraten, und der Großsultan, ihr Vater, garantiert dem Bruder, der den Gegenstand mit dem höchsten Wert findet, die Hand der Frau. Sie alle arbeiten daran, das beste Objekt auf den Tisch zu bringen, darunter einen Zauberteppich zum Reiten, eine magische Röhre, die dem Betrachter seine tiefsten Wünsche zeigt, und einen heilenden Apfel. Nachdem die Prinzen die Gegenstände gefunden haben, hören sie, dass Nouronnihar krank ist, und anstatt um sie zu streiten, bringen sie alle ihre Gegenstände zusammen, um ihr Leben zu retten.

Die sieben Reisen von Sinbad dem Seemann

Ein berühmter Seemann namens Sinbad erzählt einem armen Träger die Geschichten seiner homerischen Reisen. Zu den Geschichten gehören Schiffswracks, wilde Tiere, der alte Mann vom Meer und andere Gefahren. Der Nervenkitzel des Lebens auf See führt dazu, dass Sinbad trotz der Gefahr weiter erforscht, aber nach seiner siebten Reise beschließt Sinbad schließlich, sich niederzulassen. Sindbads Geschichten sind ein weiterer berühmter Teil der Sammlung, aber sie wurden erst in späteren Zusammenstellungen hinzugefügt - sie stammen aus einer türkischen Sammlung im Jahr 1637.

 

Lassen Sie Ihren Kommentar