Frankreich hat legendäre Komponisten, Kabaretts und Volkskünstler romantischer Musik hervorgebracht. Die meisten von uns kennen die Arbeit von Édith Piaf, Serge Gainsbourg und Alizée, die im Laufe der Jahrzehnte jeweils zahlreiche Musik-Charts angeführt haben, aber die Liste endet nicht dort. Egal, ob Sie ein Frankophiler, ein Frankophoner oder kurz nach einigen neuen Tracks sind, hier ist unser Leitfaden zu 10 wichtigen französischen Musikern, die Sie Ihrem Repertoire hinzufügen müssen.
Julien Doré
Julien Doré ist ein französischer Sänger und Songwriter, Schauspieler und Gewinner der fünften Staffel der Fernsehsendung Nouvelle Star (New Star). Seine musikalische Karriere begann 2008, als er sein Debütalbum Ersatz veröffentlichte . Als Mitglied zweier Bands spielt Doré auch Gitarre und Ukulele. Seine Musik wird von verschiedenen Musikgenres beeinflusst, darunter Rock, Folk und verschiedene experimentelle Künstler.
Jacques Brel
Jacques Brel, berühmt für seine französischen Lieder, war eigentlich Belgier. Brel komponierte und spielte nachdenkliche und oft theatralische Lieder, die weltweit bekannt wurden und allgemein als Meister des modernen Chanson gelten. Seine Songs hatten einen tiefgreifenden Einfluss auf englischsprachige Schriftsteller wie David Bowie und Marc Almond. Amerikanische Künstler wie Nina Simone, Frank Sinatra und Ray Charles nahmen englische Übersetzungen seiner Lieder auf.
Christine und die Königinnen
Héloïse Letissier ist eine französische Sängerin und Songwriterin aus Nantes. Ihr Künstlername ist Christine and the Queens und sie produziert eine vielseitige Mischung aus Musik, Performance, Kunstvideos, Zeichnungen und Fotografie. Letissier studierte in Lyon und lebte später in Paris und London. Es war die britische Hauptstadt, die sie dazu inspirierte, mit lokalen Drag-Queen-Musikern zusammenzuarbeiten. Sie begannen sie während ihrer frühen Konzerte zu begleiten und wurden folglich zur Begleitband, die als "Queens" bekannt war. Sie identifiziert ihr Musikgenre als "freakpop" und veröffentlichte unabhängig ihre Debüt-EP " Miséricorde" . 2012 veröffentlichte sie ihre zweite EP, Mac Abbey, und wurde mit dem Best Discovered Act ausgezeichnet, der in Frankreich als Découverte du Printemps de Bourges bekannt ist . Die Band wurde auch mit dem Adami Premières Francos 2012 Award ausgezeichnet.
Kassav '
Kassav 'ist eine karibische Band, die 1979 in Paris gegründet wurde. Kassav' produzierte Zouk-Musik, die für ihren schnellen, rhythmischen Karnevalsstil bekannt ist, und hat zusammen über 20 Alben veröffentlicht. Weitere 12 Alben wurden von den Bandmitgliedern produziert. Kassavs Zouk entstand aus dem Experimentieren mit einer elfköpfigen Gwo-Ka- Einheit: zwei Lead-Sänger, Tambour Bélé, Ti Bwa, Biguine, afrikanischer Stil und musikalischer Méringue-Stil unter voller Nutzung der MIDI-Technologie. Kassav 'hat die karibische Musik durch die Aufnahme im neuen digitalen Format auf ein neues Niveau gebracht.
Coeur de Pirate
Béatrice Martin ist eine frankophone kanadische Sängerin, Songwriterin und Pianistin, besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Cœur de Pirate (übersetzt als Pirate Heart). Die meisten ihrer Songs sind auf Französisch und ihr wurde zugeschrieben, „einer ganz neuen Generation von Jugendlichen aus Quebec La Chanson Française zu bringen“. Ihr Debütalbum stieg 2009 unter die Top 5 in Frankreich, angeführt von ihrer Hit-Single "Comme des Enfants". Coeur de Pirate vereint Klavier, Keyboard und akustische Elemente und wird häufig dem Genre des Indie-Pop zugeordnet.
//www.youtube.com/watch?v=9p-9U53txWQ
Maxime Le Forestier
Maxime le Forestier wurde als Bruno Le Forestier geboren und ist eine etablierte Ikone der französischen Musik, die seine musikalische Karriere mit einer Geige begann. Le Forestier bewahrte seine Leidenschaft für Musik und Songwriting während seines Militärdienstes als Teil des Fallschirmregiments. Diese Erfahrung erwies sich als Inspirationsquelle für einen seiner berühmtesten Songs, "Parachutiste".
//www.youtube.com/watch?v=4DTbe2W3Fqg
Scharfschütze
Sniper ist eine französische Hip-Hop-Band aus Val-d'Oise, einer Gemeinde in der Nähe von Paris. Die beiden Hauptmitglieder der Gruppe sind Tunisiano (Bachir Baccour) und Aketo (Ryad Selmi). Die Karriere der Band begann 2001 mit der Veröffentlichung ihres ersten Albums, Du rire aux larmes (Von Lachen zu Tränen). In ihrer Musik mischt Sniper dunklen Humor und sprachlichen Witz und beschäftigt sich gleichzeitig mit politischeren Themen, wie in ihrem Titel „Pris Pour Cible“ gezeigt wird. Ihre Songs befassen sich mit gesellschaftspolitischen Anliegen, die die moderne frankophone Welt stützen: Rassismus, Armut, Einwanderung, Arbeitslosigkeit und gescheiterte Beziehungen. Im Jahr 2003 veröffentlichte Sniper Gravé dans la Roche (in Stein gemeißelt), das sich auf den israelisch-palästinensischen Konflikt konzentriert.
Zaz
Als Teil der jüngeren Generation französischer Musiker trägt Isabelle Geffroy, Künstlername Zaz, dazu bei, die Musikszene in Frankreich neu zu gestalten. Zaz begann als Straßenmusiker im Pariser Viertel Montmartre und ist heute in ganz Frankreich und Europa bekannt. Ihre Top-Single „Je veux“ befindet sich auf ihrem Debütalbum 2010 und wurde sofort zu einem internationalen Hit. Dieser französische Sänger und Songwriter mischt Soul, Akustik, klassische französische Stile und Gypsy Jazz, um neue Musiktöne zu kreieren, die voller Emotionen sind. Mit einer Fangemeinde von China bis Nordamerika hat ihre Musik nicht nur in Frankreich, sondern auch in Belgien und Deutschland die Charts angeführt.
Noir Désir
Noir Désir, die wohl berühmteste französische Rockband, stammt aus Bordeaux und hatte in den 80er, 90er und 2000er Jahren große Hits. Die erste EP der Band, Où Veux-Tu Que J'Regarde, wurde 1987 veröffentlicht. Zwei Jahre später veröffentlichte Noir Désir ihr erstes Album in voller Länge, Veuillez Rendre l'Âme . Als 1990 ihr zweites Album, Du Ciment Sous les Plaines, veröffentlicht wurde, entwickelte Noir Désir einen härteren, Punkrock-inspirierten Stil. Ihre Lieder sind bis heute ein fester Bestandteil der französischen Musiklandschaft.
Manu Chao
Manu Chao ist ein in Frankreich geborener Musiker spanischer Herkunft mit dem Namen José-Manuel Thomas Arthur Chao. Er spielt seine Lieder nicht nur in Französisch, sondern auch in Spanisch, Englisch, Italienisch, Arabisch, Galizisch, Portugiesisch und gelegentlich in einigen anderen Sprachen. Wie viele andere aufstrebende französische Künstler begann Chao seine musikalische Karriere mit einem Busking in Paris. 1987 gründete er die Band Mano Negra, die vor allem in Europa beachtliche Erfolge erzielte. Nach dem Auseinanderbrechen der Band im Jahr 1995 tourte Chao als Solokünstler. Chaos Stil wird hauptsächlich von Bands der britischen Rockszene wie The Clash, The Jam und Dr. Feelgood beeinflusst. Die Verschmelzung dieser Stile mit dem französischen Chanson, der iberoamerikanischen Salsa, dem Reggae, dem Ska und dem algerischen Raï macht ihn zu einem einzigartigen französischen Musiker.
Lassen Sie Ihren Kommentar