Die 10 besten Restaurants in der Wiener Innenstadt

Wenn Sie die Hauptstadt Österreichs besuchen, werden Sie feststellen, dass Wien eine lebendige Esskultur mit Restaurants aus aller Welt hat. Lesen Sie weiter, von traditionellen österreichischen Restaurants bis hin zu modernen und gehobenen asiatischen Restaurants, und entdecken Sie unsere Auswahl der besten Restaurants in der Wiener Innenstadt.

Restaurant Steirereck

Restaurant, österreichisch, europäisch, $$$

Dieses Gourmet-Restaurant konzentriert sich speziell auf die österreichische Küche, aber sie sind keine Verfechter der Tradition. Die Köche sind ständig auf der Suche nach neuen Wegen, um die Wiener Gerichte zu revolutionieren, indem sie auf alternative und aufregende Weise mit ihnen experimentieren. Auf der Speisekarte finden Sie Gerichte, die Sie normalerweise nicht mit Österreich in Verbindung bringen würden, wie geräucherter Aal mit Babykarotten, Grünkohl und Zitrone sowie Wels mit Kokosnuss und Zitronenmelisse. Es befindet sich im Stadtpark, einem der malerischsten Parks der Stadt.

Shiki Japanese Fine Dining

Restaurant, Japanisch, $$$

Unter der Leitung des ehemaligen Geigers und Dirigenten Joji Hattori kombiniert Shiki (was auf Japanisch sowohl "vier Jahreszeiten" als auch "Dirigent" bedeutet) östliche und westliche Küche auf raffinierte und künstlerische Weise. Hattori wuchs zwischen Japan und Österreich auf und wollte das Beste aus beiden Welten mit seinem Restaurant verbinden. Auf der Speisekarte finden Sie Bento-Boxen (mit veganen Optionen) sowie Hauptgerichte wie japanische Burger, hausgemachte Ramen-Nudelsuppe, eine Auswahl an Salaten, Sushi und Sashimi.

Silvio Nickol im Palais Coburg

Boutique Hotel Restaurant, Hotel Restaurant, Zeitgenössisch, $$$

Das Interieur dieses mit zwei Sternen ausgezeichneten Michelin-Restaurants befindet sich in einem alten Palais im Zentrum von Wien und verfügt über klassische Steinmauern, die mit modernen Designmöbeln kombiniert wurden und ein einzigartiges Ambiente schaffen. Jede Mahlzeit wird mit Präzision zubereitet und es gibt das Angebot von Fünf-, Sieben- oder Neun-Gänge-Menüs, die mit oder ohne Wein bestellt werden können. Auf der Speisekarte stehen Fleisch und Fisch sowie vegetarische Gerichte für die Hauptgerichte und eine spezielle Auswahl für Vorspeisen und Desserts.

Restaurant Konstantin Filippou

Restaurant, österreichisch, griechisch, $$$

Dieses elegante Restaurant hat eine puristische Philosophie, bei der die besten Zutaten verwendet und einzigartige Gerichte kreiert werden. Der Gründer des Restaurants hat Wurzeln in Österreich und Griechenland und dieser Hintergrund spiegelt sich in seiner Speisekarte wider, mit typischen Gerichten wie Bacalao Brandade mit Char Caviar, pochierter Makrele mit Meerrettich und Radieschen, Bio-Ei mit Tintenfisch und Schweinebauch, Felddistel mit Meadow Baby Portobello, Périgord Trüffel und Jabugo und Sepia mit geräuchertem Wachtelei und Schnecke.

Zum Schwarzen Kameel

Restaurant, österreichisch, $ $$

Zum Schwarzen Kameel ist ein exklusives Restaurant, eine Bar und eine Konditorei in einem. Das Restaurant bietet Wiener und internationale Küche sowie mehr als 800 Weine aus nationalen und internationalen Weingütern. Hier finden Sie typische österreichische Gerichte, vom Schnitzel bis hin zu Apfelstrudel- Desserts. Es besteht auch die Möglichkeit, einfach an der Bar etwas zu trinken, was ein großartiger Ort ist, um sich Tag und Nacht zu treffen. Dieses Restaurant stellt auch eigene Lebensmittel her, darunter Marmelade, Schokolade, Öle und Nudeln, die im benachbarten Geschäft zum Verkauf angeboten werden.

TIAN Bistro

Restaurant, Vegetarisch, Vegan, $ $$

Es ist selten, ein Restaurant zu finden, das ausschließlich vegetarisch ist, und noch seltener ein Restaurant, das mit Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde. Das Menü von TIAN ist völlig fleischfrei und bietet eine erfrischend kreative Interpretation der vegetarischen Küche - eine willkommene Abwechslung zu den halbherzigen vegetarischen Optionen, die oft auf Menüs erscheinen. Der Gründer, Christian Halper, hat eine strenge Philosophie, frische, saisonale Zutaten zu verwenden, um den Mythos der vegetarischen Ernährung zu zerstreuen, die aus „Kaninchenfutter“ besteht.

Skopik & Lohn

Restaurant, österreichisch, zeitgenössisch, $$$

Skopik & Lohn ist eines der heißesten neuen Restaurants in Wien. Ursprünglich in New York eröffnet, befindet es sich tatsächlich viele tausend Meilen entfernt in Karmelitermarktt, einem künstlerischen Gebiet des zweiten Bezirks. Skopik & Lohn ist sowohl seriös als auch verspielt in Bezug auf Essen, Trinken und Atmosphäre und kombiniert geschickt die Eleganz österreichischer Gourmetküche mit der entspannten Atmosphäre eines Bistros aus den 1920er Jahren in New York. Das Interieur, das vom österreichischen Künstler Otto Zitko entworfen wurde, ist dramatisch, mit chaotischen schwarzen Spritzer an der Decke, die in starkem Kontrast zu den ordentlichen, weiß gekleideten Tischen darunter stehen. Neben vielen Wiener Favoriten wie Wiener Schnitzel aus traditionellem Kalbfleisch finden Sie kreative, zeitgemäße Edelsteine ​​wie Hühnchen mit Rhabarber und Cranberry Jus. Der einzige Kritikpunkt ist die etwas glanzlose Auswahl an vegetarischen Gerichten.

Das Schick

Restaurant, österreichisch, spanisch, $$ $

Dieses Gourmet-Restaurant befindet sich über den Wiener Dächern und kombiniert spanische und österreichische Küche in einem Ambiente mit Panoramablick auf die Stadt. Auf der Speisekarte finden Sie aufregende Gerichte wie Ziegenkäseknödel und Muschelragout, und es gibt eine umfangreiche Weinkarte mit österreichischen und internationalen Sorten.

Le Salzgries

Restaurant, Französisch

Le Salzgries konzentriert sich auf die Pariser Küche, verwendet nur die besten Zutaten und bietet exquisiten Service. Die Speisekarte ist raffiniert und bietet Gerichte wie gegrillten Tintenfisch, Lammkarree und hausgemachte Nudelgerichte. Es liegt zentral und ist das perfekte Restaurant, um nach einem erlebnisreichen Tag einen Besuch abzustatten. Der Küchenchef Denis König versteht es, die großen Klassiker der französischen Küche auf seine eigene kreative Art und Weise zu interpretieren.

Figlmüller

Restaurant, österreichisch, $ $$

Hier finden Sie klassische Gerichte, die von Wiener Kellnern in traditioneller Schwarz-Weiß-Kleidung serviert werden. Dieses Restaurant nennt 1905 "das Jahr, in dem das Schnitzel geboren wurde", als Johann Figlmüller sein Restaurant nur wenige Straßen vom Stephansdom entfernt errichtete. Für das Schnitzel bei Figlmüller werden Schweinefleischstücke verwendet, die zart geschlagen und dann mit kaiserlichen Semmelbröseln aus Kaiserbrötchen überzogen werden, wodurch das Schnitzel seine charakteristische knusprige Außenschicht erhält. Kartoffelsalat wird normalerweise daneben serviert - oder Sie können aus über 12 verschiedenen Salaten wählen. Nicht für bescheidene Gäste, das Schnitzel hier läuft über den Teller.

Buchen Sie mit unserem Partner und wir verdienen eine kleine Provision. Diese Empfehlungen wurden am 22. Januar 2019 aktualisiert, um Ihre Reisepläne auf dem neuesten Stand zu halten.
 

Lassen Sie Ihren Kommentar