New Orleans hat trotz der Zerstörung durch den Hurrikan Katrina im Jahr 2005 eine blühende, engmaschige Kunstgemeinschaft, die die Stadt als Kunstziel von Weltklasse bekannt machen will. Von lokalen Kunstwerken in Boutique-Galerien im French Quarter bis hin zu Ausstellungen in von Künstlern geführten Räumen im St. Claude Arts District bieten das Big Easy und sein reiches kulturelles Leben für jeden Liebhaber zeitgenössischer Kunst etwas. Dies sind einige der interessantesten Galerien für zeitgenössische Kunst in New Orleans, Louisiana.
Arthur Roger Galerie
Arthur Roger gründete seine Galerie 1978 und wurde schnell zu einem festen Bestandteil der florierenden zeitgenössischen Kunstszene in New Orleans. 1988 zog die Arthur Roger Gallery in ihren aktuellen Raum um, der vom berühmten Architekten und Stadtplaner Wellington Reiter entworfen wurde, und veranstaltete in den 1990er Jahren Einzelausstellungen renommierter zeitgenössischer Künstler, darunter Maler, Bildhauer und Grafiker Charles Arnoldi sowie Fotograf Herb Ritts. Arthur Roger kuratierte 2006 die preisgekrönte Wanderausstellung Katrina: Catastrophe and Catharsis, in der lokale und nationale Künstler auf die Verwüstungen nach dem Hurrikan Katrina reagierten. Zu den Künstlern, die derzeit von der Galerie vertreten werden, gehören der Glasbildhauer Dale Chihuly, das stilisierte Fotografie-Duo Anderson & Low und der international anerkannte kinetische Bildhauer Lin Emery.
Arthur Roger Galerie, 432 Julia Street, New Orleans, LA, USA, +1 504 522 1999

Zentrum für zeitgenössische Kunst New Orleans
Das Contemporary Arts Center, eine der führenden Kunstorganisationen in den USA, wurde 1976 mit dem Ziel gegründet, das fast nicht existierende Kunstviertel von New Orleans wiederzubeleben. Das Contemporary Arts Center bietet auf zwei Etagen eine Galeriefläche von 10.000 Quadratmetern und zeigt multidisziplinäre Ausstellungen und Performances lokaler, nationaler und internationaler Künstler, die zur kreativen Zusammenarbeit zwischen Künstlern, Institutionen und Gemeinschaften anregen. Im Jahr 2013 fand im Zentrum die Weltpremiere des renommierten kanadischen Fotografen Edward Burtynsky's Water statt, einer Ausstellung mit 60 großformatigen Bildern, die die Beziehung der Menschheit zum Wasser untersuchen, und im selben Jahr fand das innovative Kunstwerk ANTHROPOMORPHIZER statt !!, in der die lokal ansässige Puppenspielerin Miss Pussycat in drei Monaten 100 Puppen in der Corner Gallery des Zentrums schuf. Das Zentrum beherbergt auch zeitgenössische Tanzaufführungen wie Pavement, ein choreografiertes Stück des preisgekrönten Talents Kyle Abraham aus dem Film Boyz N The Hood von 1991 .
Zentrum für zeitgenössische Kunst New Orleans, 900 Camp Street, New Orleans, LA, USA, +1 504 528 3805
Galerie Orange
Kunstgalerie

Die Gallery Orange wurde 2011 gegründet und ist eine zeitgenössische Boutique-Kunstgalerie im Herzen des historischen French Quarter von New Orleans, in der originelle und exklusive Kunst lokaler und nationaler Künstler verkauft wird. Die britisch-niederländische Galerie zeigt und verkauft Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen aus einer Vielzahl von Disziplinen, darunter abstrakte Kunst, Volkskunst und Pop-Art. Sie umfasst die niederländischen Prinzipien von fairer Kunst und originellen, unkonventionellen und faszinierenden Designs. Zu den in New Orleans ansässigen Künstlern, die derzeit von der Gallery Orange vertreten werden, gehört die gefragte aufstrebende Malerin Sarah Ashley Longshore, deren von Andy Warhol inspirierte einzigartige popexpressionistische Stücke eine internationale Klientel angezogen haben, darunter die Schauspieler Salma Hayek und Penelope Cruz sowie Aaron Reichert erstellt monochromatische Porträts mit geschichteten Acrylfarben.

Sibley Galerie
Die Sibley Gallery befindet sich in der Magazine Street im wunderschönen Garden District von New Orleans und ist ein Raum für zeitgenössische und bildende Kunst, der der lokalen Künstlerin Amanda Sibley gehört und von ihr betrieben wird. Die Galerie beschafft, stellt aus und verkauft die innovativsten Kunstwerke lokaler, regionaler und nationaler Künstler. Mit 12 Ausstellungen pro Jahr werden den Besuchern frische und kreative Inhalte garantiert. Die Galerie repräsentiert derzeit den in Deutschland geborenen und in Florida ansässigen Mixed Media- und Skulpturkünstler Stefan Daiberl, der unorthodoxe Materialien wie scharfe Munition, Nägel und Rasierklingen in sein Kunstwerk einbezieht, sowie den Jazzmusiker und Fotografen Roland Guerin aus Louisiana, der Porträts und Landschaften festhält in Farbe und Schwarzweiß. Die Sibley Gallery startete 2014 mit einer Ausstellung mit Werken des argentinischen Künstlers Juan Francisco Adaro, der in Florida lebt und aus recycelten Materialien von Straßen und Wandgemälden inspirierte Gemälde schafft.
Sibley Gallery, 3427 Magazine Street, New Orleans, LA, USA, +1 504 899 8182

Guthrie Zeitgenössisch
Guthrie Contemporary wurde 2004 gegründet und zeigt Gemälde, Fotografien und Skulpturen etablierter amerikanischer und internationaler Künstler. Zu den von Guthrie Contemporary vertretenen Künstlern, die sich auf originelle und kreative zeitgenössische Kunst konzentrieren, gehören Birmingham, die in Alabama ansässige Bildhauerin Deedee Morrison, die nachhaltige und solarbetriebene Skulpturen mit Industriemetallen und Laserstrahlschneiden herstellt, und die in Seattle ansässige Malerin Susan Dory, die op Kunst beeinflusste, graffitiartige abstrakte Leinwände. Die Galerie nimmt auch regelmäßig an PhotoNOLA teil, einem jährlichen Fotofestival der New Orleans Photo Alliance, das an den ersten beiden Dezemberwochenenden stattfindet. Der Beitrag von Guthrie Contemporary aus dem Jahr 2013 umfasste 5 Räume, 5 Fotografen, in denen ein rein weibliches Quintett von Fotografen vertreten war, darunter Ayumi Tanaka aus New York, die aus ihren eigenen und angeeigneten Bildern eindringliche Fotocollagen erstellt, und die Journalistin Heidi Lender.
Guthrie Contemporary, 3815 Magazine Street, New Orleans, LA, USA, +1 504 897 2688
Jonathan Ferrara Galerie
Die Galerie wurde 1998 vom lokalen Künstler und Aktivisten Jonathan Ferrara gegründet und zeigt avantgardistische Malerei, Skulptur, Installation und Kunstwerke lokaler und internationaler Künstler auf der Basis gemischter Medien. In den 16 Jahren ihres Bestehens hat die Galerie den Ruf erlangt, aufregende und provokative Werke auszustellen, und ihre Ausstellungen haben die Aufmerksamkeit von Publikationen wie Art in America und Time Magazine auf sich gezogen. Die Galerie repräsentiert talentierte Künstler, darunter David Buckingham aus Los Angeles, der recyceltes Altmetall verwendet, um seine von der Popkultur inspirierten Skulpturen und Reliefs zu schaffen, sowie die lokale Künstlerin Krista Jurisich, die mit Fotocollagen arbeitet. In der Jonathan Ferrara Gallery findet auch die jährliche internationale Ausstellung für zeitgenössische Kunst No Dead Artists statt, die 1995 von Jonathan und seinem lokalen Künstlerkollegen Alex Beard konzipiert wurde. Aufstrebende Künstler aus den USA müssen Kunstwerke einreichen, die zur Ausstellung bei ausgewählt werden sollen Die Gallerie.
Jonathan Ferrara Galerie, Julia Street 400a, New Orleans, LA, USA, +1 504 522 5471

Cole Pratt Galerie
Die Cole Pratt Gallery, ein Raum für zeitgenössische bildende Kunst, in dem Kunstwerke von Künstlern aus den südlichen USA ausgestellt sind, wurde 1993 von dem verstorbenen Cole Pratt gegründet, einem angesehenen und geschätzten Verfechter der Kunstszene von New Orleans. Die Galerie wird jetzt von der Eigentümerin und Regisseurin Erika Olinger betreut, die das Ausstellungsprogramm des Raums jeden Monat mit einer neuen Künstlerin koordiniert, sowie regelmäßige Ausstellungen vertretener Künstler, zu denen derzeit die in New Orleans lebende Fotografin Wallace Merritt und die texanische Künstlerin Diana Synatzske gehören Retro-Skulpturen aus hochgebrannter Keramik. In den kommenden Monaten wird die Cole Pratt Gallery neue Werke des in Louisiana geborenen und fotorealistischen Aquarellmalers Stephan Hoffpauir und des in Baton Rouge lebenden abstrakten Malers James Beaman ausstellen.
Cole Pratt Gallery, 3800 Magazine Street, New Orleans, LA, USA, +1 504 891 6789

Graphitgalerien
Die Graphite Galleries im French Quarter wurden 2009 eröffnet und repräsentieren aufregende, aufstrebende oder bekannte Künstler aus der ganzen Welt. Die Galerie hat eine Reihe talentierter lokaler Künstler auf ihrer Liste, darunter Matthew Foreman, ein Künstler und Grafikdesigner, der großformatige, von Pop-Art beeinflusste Wandbilder und Porträts schafft und seine Werke neben Andy Warhol und Roy Lichtenstein hängen lässt und Joey Slaughter aus dem Bundesstaat Ruston, dessen Werk Malerei, Skulptur und digitale Medien mischt, um die Rolle digitaler Informationen im menschlichen Leben zu untersuchen. Graphite Galleries hat kürzlich neue Kunstwerke von zwei weiteren Künstlern erworben - Joshua Chambers, einem Maler, der mit Drucken, Tinte und Acryl arbeitet, der kürzlich 12 neue Werke produziert hat, und der kalifornischen Künstlerin Lidia Altagracia.
Graphitgalerie, 936 Royal Street, New Orleans, LA, USA, +1 504 565 3739
Galerie Søren Christensen
Die Galerie Søren Christensen befindet sich in einem stilvollen und umfangreichen restaurierten Lagerraum und fördert Gemälde, Fotografien und Skulpturen nationaler und globaler zeitgenössischer Künstler. Die Galerie hat ein scharfes Auge für die Beschaffung kreativer und innovativer skulpturbasierter Kunstwerke gezeigt. 2012 zeigte sie die surreale Installation Interface des Künstlers Bradley Sabin, ein Stück aus Keramik, das eine menschliche Figur darstellt, deren Kopf in eine Blumenspur zu platzen scheint. und 2013 zeigte die Galerie Nature / Nurture: Fluidity of Perspective von Dana Chapman, die aus mehreren sorgfältig gefertigten Keramikdarstellungen von Obst und Flora bestand. Die Søren Christensen Gallery gab auch der talentierten aufstrebenden Fotografin Brooke Shaden, deren faszinierende Bilder traditionelle fotografische Praktiken mit fantastischen, ätherischen Elementen verbinden, ihre erste Ausstellung in Verbindung mit dem PhotoNOLA-Festival 2013.
Galerie Søren Christensen, 400 Julia Street, New Orleans, LA, USA, +1 504 569 9501
Gute Kinder Galerie
Die Good Children Gallery befindet sich im relativ neuen St. Claude Arts District der Stadt, das nach der Gründung einer Reihe von kooperativen Kunstgalerien gegründet wurde und zur Wiederbelebung der Kunstszene nach Katrina in New Orleans beitrug. Die Galerie, die zu den bekanntesten Räumen des Bezirks zählt, wurde 2008 eröffnet und ist ein von Künstlern geführter Betrieb, der aufstrebenden Künstlern die Möglichkeit gibt, New Orleans als Kunst- und Kultur-Hotspot zu stärken. Die Eröffnungsausstellung der Good Children Gallery zeigte Werke des in Brooklyn lebenden philippinischen Künstlers Ernest Concepcion, dessen Gemälde und Zeichnungen Ideen von Krieg und Konflikten untersuchen, und des New Orleans-Fotografen Jonathan Traviesa. Die Galerie wird derzeit von Künstlern wie der Installations- und Performancekünstlerin Nina Schwanse und dem kroatischen Bildhauer Srdjan Loncar betrieben.
Galerie für gute Kinder, 4037 St. Claude Avenue, New Orleans, LA, USA, +1 504 975 1557
Lassen Sie Ihren Kommentar