Die philippinische Literatur spiegelt eine vielfältige Gruppe von Werken wider, die hauptsächlich auf traditionellen Märchen, gesellschaftspolitischen Geschichten und realen Erfahrungen beruhen. Solche Bücher haben seitdem die philippinischen kulturellen Werte gefördert, die täglichen Kämpfe der Einheimischen erzählt und ein oder zwei bemerkenswerte Lektionen vermittelt. Hier sind die Bücher, die Ihre Zeit wert sind.
Noli Me Tángere von Dr. José Rizal

Unter den großen Romanen der philippinischen Literatur ist Noli Me Tángere ( Touch Me Not ) der umstrittenste und bekannteste - er ist im aktuellen Lehrplan philippinischer Schüler enthalten. Dieser Roman wurde vom Nationalhelden des Landes, Dr. José Rizal, geschrieben und löste das soziale Erwachen der Filipinos während der spanischen Kolonialzeit aus. Da Rizal die Ungerechtigkeit der spanischen Priester und der regierenden Regierung zu dieser Zeit nicht ergründen kann, war es sein Zweck, das Buch zu schreiben, die Übel der damaligen philippinischen Gesellschaft aufzudecken. In diesem revolutionären Buch erfahren Sie mehr über die Geschichte von Crisostomo Ibarra, wie er mit spanischen Behörden umging und wie er sich auf seine Rache vorbereitete, wie in Rizals zweitem Buch El Filibusterismo erzählt .
Florante bei Laura von Francisco Balagtas

Ein weiteres berühmtes Meisterwerk der philippinischen Literatur, Francisco Balagtas ' Florante at Laura, ist in Form von ' awit 'geschrieben, wo es vier Zeilen pro Strophe und 12 Silben pro Zeile gibt. Es spielt im fiktiven Königreich Albanien und handelt von der Geschichte zwischen Herzog Florante und Prinzessin Laura, die auch von Florantes Feind Graf Adolfo verfolgt wird. Als literarischer Klassiker ist dieses Buch nicht nur unter philippinischen Schülern zu einem Lieblingsstück geworden, sondern wurde auch in großen Theatern wie dem Gantimpala Theatre und dem Kulturzentrum der Philippinen gezeigt.
Mga Ibong Mandaragit von Amado V. Hernandez

Mga Ibong Mandaragit (Greifvögel) wurde vom philippinischen Schriftsteller und Sozialaktivisten Amado V. Hernandez geschrieben. Als Roman, der sich mit sozialpolitischen Themen befasst, insbesondere mit der philippinischen Revolution und dem Neokolonialismus, hat er eine Verbindung zu Rizals früheren Romanen - Noli Me Tángere und El Filibusterismo. Es gab eine Passage in dem Roman, in der der Protagonist Mando Plaridel von Tata Matyas auf das getestet wurde, was er über Rizals kontroverse Bücher weiß. Während er die Lebensbedingungen der Filipinos erzählte, werden die Leser feststellen, dass Hernandez große Hoffnungen auf bedeutende Veränderungen hatte, die die philippinische Gesellschaft erheben würden.
Die Frau, die zwei Navels hatte von Nick Joaquin

Als einer der am meisten bewunderten Schriftsteller der philippinischen Literatur wurde Nick Joaquin 1976 als Nationaler Künstler der Philippinen für Literatur anerkannt. In seinem historischen Roman mit dem Titel Die Frau, die zwei Navels hatte, untersucht Joaquin die Auswirkungen und den Einfluss der Vergangenheit auf die Post Kriegsereignisse auf den Philippinen. Die weibliche Hauptfigur Connie Escobar glaubt, zwei Navels zu haben, und fordert ihren Arzt daher auf, einen zu entfernen - was symbolisch bedeutet, dass sie sich von einer traumatischen Vergangenheit fernhalten möchte. Sie findet später heraus, dass ihr Ehemann Macho Escobar der Liebhaber ihrer Mutter war. In der Hoffnung zu fliehen, nachdem sie betrogen wurde, flieht sie, nur um mehr Wahrheiten zu entdecken.
Po-on Ein Roman von F. Sionil Jose

Wie Hernandez und Joaquin wurden auch die Werke von F. Sionil Jose stark von Rizal beeinflusst. Dies spiegelte sich in seinen Büchern und Kurzgeschichten wider, insbesondere in der fünfteiligen Romanreihe Rosales Saga, in der Klassenkämpfe und Kolonialismus der Filipinos erzählt wurden. Po-on A Novel ist das erste Buch in der Rosales Saga, das Geschichten über Rosales, Pangasinan auf den Philippinen, erzählt. Während dieses Buch das letzte ist, das in der Reihe geschrieben und veröffentlicht wurde, ist es tatsächlich das Buch, das die fünfteilige Geschichte spielt. Entdecken Sie die Geschichte von Eustaqio „Istak“ Samson, der seine Familie verlassen hat, um sich den Rebellen anzuschließen und der Grausamkeit der spanischen Behörden zu entkommen. Die anderen vier Bücher in der Saga sind: Tree, My Brother, My Executioner, The Pretenders und Mass.
Banaag bei Sikat von Lope K. Santos

Banaag in Sikat (von der frühen Morgendämmerung bis zum vollen Licht) wurde als " Bibel der philippinischen Arbeiterklasse" bezeichnet. Der philippinische Kritiker Teodoro Agoncillo zählt zu den frühesten Romanen von Lope K. Santos und gilt als eines der wichtigsten Bücher der philippinischen Literatur im Jahr 1949. Laut Agoncillo hat es den Weg für die Entwicklung eines Systems geebnet, wie Tagalog-Romane wurden geschrieben. Der Roman erzählt die Geschichte zwischen Delfin und Felipe, die unterschiedliche Ansichten haben. Delfin ist Sozialist, während Felipe, obwohl er der Sohn eines reichen Landbesitzers ist, zum Anarchismus neigt. In der gesamten Erzählung sind Themen wie Liebe, Lebensunterhalt und gesellschaftlicher Status eingebettet.
Ilustrado von Miguel Syjuco

Dieser Roman von Miguel Syjuco brachte ihm einen Platz beim Man Asian Literary Prize 2008 ein, der mit dem Hauptpreis ausgezeichnet wurde. Die Geschichte beginnt mit der Hauptfigur Crispin Salvador, einem bekannten Schriftsteller, dessen lebloser Körper von Behörden entdeckt wurde, die vor dem Hudson River in New York schwimmen. Da es keine Hinweise auf ein schlechtes Spiel gab, kamen sie zu der Annahme, dass der Autor sich das Leben genommen haben muss. Sein Schüler und Freund, der den gleichen Namen wie der Autor des Buches, Miguel Syjuco, hat, hofft, die Geschichte hinter diesem Geheimnis zu enträtseln.
Dekada '70 von Lualhati Bautista

Die Marcos-Ära in den 70er Jahren ist ein dunkles Kapitel in der philippinischen Geschichte. Niemand wagt es, aus Angst vor der Hinrichtung gegen die Regierung zu sprechen - in einigen Fällen werden Leichen nicht einmal zurückgeholt. Daher war es eine turbulente Zeit, insbesondere für die philippinischen Eltern, ihre Kinder vor dem Unterdrückungsregime zu schützen und gleichzeitig als eine Familie zusammen zu stehen. Lualhati Bautista hat in den 70er Jahren naturgetreue Szenarien aufgenommen und dabei Änderungen erwähnt, die sich nach dem Bombenanschlag auf die Plaza Miranda und der Aufhebung des Habeas Corpus auf den Philippinen ergeben haben. Die Romane erzählen die Geschichte der Hauptdarstellerin Amanda Bartolome und ihrer Familie, in der sie sich mit dem Gesetz und ihrer Verantwortung gegenüber ihren fünf Söhnen auseinandersetzen musste.
Kleinere und kleinere Kreise von FH Batacan

FH Batacans Smaller and Smaller Circles ist die erste philippinische Kriminalgeschichte auf den Philippinen. Der Krimi dreht sich um zwei Jesuitenpriester namens Gus Saenz und Jerome Lucero, die zufällig forensische Arbeiten ausführen. Im Slum von Payatas wurden Jungen ermordet. Während der Roman Themen untersucht, die sich mit Korruption und Ineffizienz in der Regierung befassen, hoffen sie, den mysteriösen Mörder aufzudecken, der hinter den Serienmorden in Manilas Slumgebiet steckt. 1999 gewann Batacans Krimi den Carlos Palanca-Hauptpreis für den englischen Roman.
ABNKKBSNPLAko?! von Bob Ong

In der Textsprache geschrieben, lautet der Titel dieses Buches phonetisch " Aba nakakabasa na pala ako?!" was übersetzt werden kann als " Wow, ich kann jetzt lesen ?!" Das Buch wurde von einem anonymen philippinischen zeitgenössischen Autor geschrieben, dessen Pseudonym Bob Ong ist. Es wurde berühmt, weil es die vermeintlich unvergesslichen Momente seines Lebens als Student darstellte, angefangen vom ersten Schuleintritt bis zu seinen College-Tagen.
Im Gegensatz zu klassischen traditionellen Romanen verwenden Bob Ongs Bücher die philippinische Konversationssprache, da er Geschichten auf humorvolle Weise erzählt und dabei die realen Situationen im philippinischen Kontext darstellt.
Lassen Sie Ihren Kommentar